Kupferpaste bei Gewinde Alu-Stahl, Alu-Kunststoff?

Hi,
an meinem Fahrrad habe ich das alte Innenlager (Tretlager) entfernt was eine Mordsarbeit war weil es sich nicht lösen ließ (verklebt?).

Das neue habe aus diesem Grund dünn mit Kupferpaste (und mit dick Maschinenfett) bestrichen; der Fahrrad-Rahmen ist aus Alu, das Außengewinde einerseits Stahl, andererseits Kunststoff.

Nun las ich, dass das Kupfer das Alu korrodieren lässt weil es von beiden das unedlere Metall ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heißschrauben-Compound#…
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontaktkorrosion

Wie schätzt ihr das Risiko ein, was ratet ihr mir? So lassen oder säubern?
Ich will das Lager ungern nochmal ausbauen, aber verschlimmbessern wollte ich die Sache mit der Kupferpaste auch nicht gerade :wink:

Dank und Grüße,
J~

Hallo J ,

Wie schätzt ihr das Risiko ein,

sehr hoch.

was ratet ihr mir? So lassen oder säubern?

Letzteres, kein Risiko eingehen.
Gruß
Karl

Moin,

Nun las ich, dass das Kupfer das Alu korrodieren lässt weil es
von beiden das unedlere Metall ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heißschrauben-Compound#…
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontaktkorrosion

Richtig.


oder säubern?

Ja, unbedingt !!

Wenn ein Festsetzen durch
Korrosion, Passungsrost, Oxidation etc. verhindert werden soll,
nimm z.B.
Park Tool ASC-1 Anti-Seize Compound
http://www.profirad.de/park-tool-asc1-montagefett-an…

http://www.bikestore.cc/shimano-antiseize-montagepas…

http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/product…

http://mit-shop.net/index.php?option=com_virtuemart&…

http://www.crcind.com/csp/web/ProdDisp.csp?lng=4&cou…
http://www.weicon.ca/de/produkte/anti-seize/anti-sei…

oder ein anderes Anti-Seize-Produkt auf Keramik- oder Alu-Basis,

nur nicht auf Kupferbasis.

Dank und Grüße,
J~

mfg
W.

Ich danke euch beiden!
Hi,

ich danke euch beiden für eure Einschätzung! Da muss ich das wohl säubern und neu montieren :frowning:

Die Produkte schau ich mir auch mal näher an…

VG
J~