megaRAID - span

Hallo sweber, Danke für deine Antwort.

Der 1. Abschnitt ist ist für mich verständlich und das kannte ich auch bereits. :smile:

Okay, kenne einige Anwendungsbereiche in denen wir auch ein RAID10 hatten also das sind ja immer 4 HDDs davon arbeiten 2 zusammen, geht eine im gleichen RAID10 kaput nicht schlimm, wenn jedoch beide defekt gehen sind die Daten weg. Das Prinzip kenne ich eigentlich so.
Also mag das heissen, dass der Begriff „span“ nur bei RAID 10 gibt? Kann man ein RAID10 auch auf mehr als 4 HDDs erstellen? Wird dafür dieser Begriff „Span“ NUR zur besseren Übersicht der jeweiligen zusammenarbeitenden Festplatten genutzt?

Der Begriff dient also nur zur Übersicht, jedoch macht ein SPAN technisch nichts anderes ohne span?
Also ein RAID 10 mit oder ohne das gleiche sind das Gleiche?

Den Abschnitt verstehe ich nicht so. Der erste Satz erinnert mich an JBOD. Span ist kein JBOD?
Ich habe noch ein Screenshot von einer raidconfiguration eines Kunden von uns gefunden: