LKW und Bus-Frage bzgl. der Räder

Lieber werweisswasvierradexperten,

als ein Mensch, der gern mit offenen Augen durch die Welt geht, brennt mir praktisch schon seit Jahren eine Frage unter den Nägeln.
Lacht nicht! Solche Sachen beschäftigen mich halt.

Speziell geht es um Felgen von Bussen oder LKWs.

Hier sieht man, dass die Felge so zu sagen nach außen gewölbt ist.
http://www.seehase.de/Presse_Messen/Busreifen.jpg
Das ist aber meinen Beobachtugnen nach zu 99% NUR bei Vorderrädern der Fall.

Hier sieht man, dass die Felge nach innen gewölbt ist.
http://www.kranmagazin.de/Schwertransport/Kurzmeldun…
Das wiederum ist fast ausschliesslich bei Hinterrädern zu sehen.

Also:
Warum zeigen die Räder VORNE nach aussen und HINTEN nach innen?

Fragen über Fragen…

Würde mich sehr über Antworten freuen!!!

grüße
M1D1

Moin

Warum zeigen die Räder VORNE nach aussen und HINTEN nach
innen?

Hinten sind Zwillingsreifen ?

cu

Moin

Warum zeigen die Räder VORNE nach aussen und HINTEN nach
innen?

Hinten sind Zwillingsreifen ?

Genau! Geht nicht anders, wenn die Felgen direkt aufeinander montiert werden…die hintere Felge wird - wie die anderen auch - mit der „gewölbten“ Seite nach aussen montiert und darauf kommt dann die zweite Felge „seitenverkehrt“. Sonst müsste man ja mit Distanzstücken und ewig langen Schrauben arbeiten…

cu

1 Like

Danke an euch beiden!! Klingt ja absolut logisch :wink: Hat es also doch keine esoterischen Beweggründe.
Danke nochmal!
M1D1

1 Like

Hallo,

Danke an euch beiden!! Klingt ja absolut logisch :wink: Hat es
also doch keine esoterischen Beweggründe.
Danke nochmal!
M1D1

Ist absolut richtig, was Jan schrieb. Hinten haben wir an den Bussen Zwillingsbereifung und um diese Platzsparend unterzubringen, wird eben durch die stark gewölbte Bauform der Felge das eine Rad sorum, das andere gegensätzlich montiert. Das Innere Rad erhält auf das Ventil einen „Verlängerungsstiel“, damit man von außen Luftdruck prüfen kann.

gruß

dennis