Abgaspumpe

Hallo liebe WWW’ler,

habe eine frage zur Abgaspumpe (in diesem Fall ein Citroen Saxo Bj.2001)

  1. Was passiert wenn diese komplett ausfällt?
  2. Wieso gibt es diese ich dachte bisher der drock der Verbrennungsgase reicht aus!
  3. Haben das alle Fahrzeuge? Habe nämlich einige Kollegen gefragt die noch nichts davon gehört haben, ich selber auch noch nicht!!!

Danke für alle Antworten!

Hi,

also von einer Abgaspumpe habe ich jetzt auch noch nie gehört. Was soll das sein? Wer hat gesagt das es sowas gibt und in welchem Zusammenhang?
Bei Abgas und ‚Pumpe‘ fällt mir höchstens der Turbolader ein, aber der pumpt zum einen keine Abgase sondern frische Luft und ist zum anderen eine durch Abgase angetriebene Turbine.

Grüßle
Frank K.

Hallo Frank

nach meinem Wissensstand muss man bei Citroen Saxo auch ab und zu
rosarotes Kompressionspulver nachfüllen.

Gruss
Heinz

nach meinem Wissensstand muss man bei Citroen Saxo auch ab und
zu
rosarotes Kompressionspulver nachfüllen.

…und die optische Achse justieren. Das Wartungsintervall für die Kolbenrückholfedern wurde allerdings endlich auf 30.000 Kilometer verlängert.

Gruß,
Christian

  1. Gesagt von einer Citroen Niederlassung
  2. Haben die das Teil in ihrem Katalog
  3. Hat sich beim auslesen des Motorsteuergerätes gezeigt weil die Motorkontrollleuchte angegangen ist!
  4. Turbolader währe schön aber ist 1.1 Saxo mit 60PS

P.S. Tja Pülverchen etc. würde man von Franzosen erwarten aber helfen tut das nicht!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

habe eine frage zur Abgaspumpe (in diesem Fall ein Citroen
Saxo Bj.2001)

  1. Was passiert wenn diese komplett ausfällt?

Dann müssen verchromte Zündfunken alle 400km von Hand nachgefüllt werden, aber im Kolbensichtfenster den Füllstand kontrollieren.

  1. Wieso gibt es diese ich dachte bisher der drock der
    Verbrennungsgase reicht aus!

Nein, der Drock der Verbrennungsgase ist nicht Servounterstützt

  1. Haben das alle Fahrzeuge? Habe nämlich einige Kollegen
    gefragt die noch nichts davon gehört haben, ich selber auch
    noch nicht!!!

Das lernt man doch bei der Fahrschule? Naja, Hauptsache die Vorfahrtsregeln sind hängengeblieben.

Danke für alle Antworten!

Bitte, gern geholfen
Gruß
Tilo

Da diese Premiumprodukt leider keine innenbeleuchteten Ventildeckel besitzt kann ich das schwer sehen!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Ist vielleicht der komplette Motor gemeint?
Hi,

Saxo

In Anspielung auf die Winzigkeit des Motors könnte dieser mit „Abgaspumpe“ bezeichnet worden sein, das Abgase vermutlich das Wesentliche sind, was man davon mitbekommt.

Gruss,

Hallo,

habe in einem Peugeot Forum folgendes gefunden

diese pumpe ist für die sekundärluft zuständig. Die sitzt hinter dem linken nebelscheinwerfer und saugt frischluft aus diesem seltsamen kasten (dessen nutzen ich immernoch net kenne) an und pumpt sie dann in den krümmer, damit sich während der kaltstartphase der katalysator schneller aufheizt. der wagen läuft natürlich auch ohne diese pumpe. im winter würdest aber wahrscheinlich keine au bekommen, weil deine abgasrichtwerte net eingehalten werden.

btw: diese pumpe geht ab und zu auch mal übern deister, weil sie aus diesem ominösen kasten auch wasser ansaugt (aus meiner kam n knapper viertel liter). Nebenbei mischt sich dann auch öl (woher auch immer) dazu und durch weitere verschmutzungen hast du da dann netten ölschlamm-dreck-eintopf drin, der die pumpe fest setzt.

Nach ner vernünftigen reinigung dieser ist das aber behoben. bei mir wars so. hat halt nur dauernd die sicherung zerschossen, weil der motor gegen den widerstand der verschmutzung gekämpft hat… nu is wieder gut.

Da der 206er ja der große Bruder vom 106 ist, der mit dem Saxo baugleich ist, dürfte das eine Erklärung sein.

Gruß
Sticky

Quelle vergessen
gefunden bei
http://board.peugeotforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=…

Danke geht doch! Habe zwar grad 2. Versuch gestartet aber danke für die Antwort!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]