Verbrauch Audi 80,2,8

Ich fahre einen 80 Quattro, Kombi, 2,8 30V, 190 PS. 115tkm

Tolles Auto, aber alle Nase lang ist was kaputt.
Heizbare Heckscheibe, Abs (2 Wochen werkstatt! Die haben alles gewechselt:4Scheiben, 4Radlager, 4Sensoren, Steuergerät), Telefon, Bordcomputer, Radaufhängungen, Differential sieft, Dann waren vorne andere Reifen montiert als hinten,…

Wie gut, daß mir der Verkäufer zu einer Garantie geraten hat:smile:)

Hat jemand den gleichen Wagen?

Ist es bei dem Quattro normal, wenn man das Lenkrad im Stand nach links oder rechts einschlägt und dann zügig anfährt, daß die Hinterachse laute Schleifgeräusche macht?

Mich würde mal der Verbrauch interessieren.

Mein Püppchen liegt bei 15-17 Liter. Bei kalter Witterung mehr.-( Die Werkstatt hat alles durchgecheckt. Ohne Erfolg.

Also 13 würde ich mir ja noch gefallen lassen…

Gruß Jörg

Hallo,
zum Verbrauch kann ich was sagen. Der ist abhängig von der Fahrweise und in dieser Größenordnung völlig normal für 190 PS. Ich hatte mal ganz kurz (wegen dem Verbrauch) einen Volvo V40 T4 mit 1,9 l Turbomotor und 200 PS. Mit dem war ich bei 24 l /100 km. Liegt aber an meiner Fahrweise. Jetzt habe ich einen Golf TDI 110PS, allerdings getunt auf 148 PS und 310 Nm Drehmoment. Der verbraucht 7 - 8 Liter im Stadtverkehr und 5 - 6 Liter auf der Autobahn und zwar Pflanzenöl von Aldi für 1,19 DM / Liter.
Tilo

Hallo,
ein Verbrauch von 24l/100km ist bei einem Fz. mit ca. 2 Litern Hubraum - auch bei höherer Leistung - nicht normal. Ich fahre auch Fahrzeuge in dieser Kategorie, und ich fahre nicht langsam damit. Meine Supra braucht etwa 11 Liter, mein Audi (2,2 l-Turbo-Quattro) gibt sich sogar mit unter neun Litern zufrieden, mein Alfa 164 V6 nimmt sich etwa 13 Liter. Sollte man tatsächlich äusserst verschwenderisch fahren, kann ich mir einen Verbrauch von über 18 Litern im besten Willen nicht vorstellen. Wenn man bei diesen Fahrzeugen das Drehmoment ausnutzt und die Motoren nicht bis zum Drehzahlbegrenzer ausdreht, kann man gut, schnell und sparsam vom Fleck kommen. Ausserdem wird die Technik geschont, und die Einbussen im Bereich der Beschleunigung sind nahezu vernachlässigbar. Beim Audi V6 würde ich 14 Liter noch akzeptieren, alles darüber ist schlichtweg zu viel.
MfG
Michael Zettler

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Verbrauch scheint mir sehr hoch zu sein.
Ich brauche mit 4 - Rad Antrieb, 185 PS, Automaticgetriebe,
etwa 1700 kg Eigengewicht maximal 16 lit.

Harald

Moin,

ich kann zwar nicht mit Daten aus 'nem Audi dienen, aber '97er Passat syncro 2.8 30V mit 200PS (Werkswagen VW) kann ich dienen. Zum Einen kenne ich die Reparatur-Probleme, mein ABS hat auch den Geist aufgegeben, außerdem das hintere Radlager (daher kamen meine Schleifgeräusche). Darauf durfte ich 4 Wochen warten, der Wagen war nicht mehr fahrtauglich, da das Radlager sich in seine Bestandteile aufgelöst hat.
Ansonsten war der Motor die reine Sahne, der Tacho reichte nicht aus (Anzeige 260 klar überschritten…). Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 9 und 15 LItern, letzteres aber nur mit voll Gepäck, 3 Leute und auf der Jagd nach einem Termin durch halb Europa mit Vollgas. Bei normalem Betrieb mit Stadt und Landstraße und auf der Autobahn zügig unterwegs hatte ich unter 12 im Schnitt. Und immer Klima an. Allerdings ist der Passat auch etwas strömungsgünstiger als der 80er Audi.

Gruß
Toralf

Na, na, na

zum Verbrauch kann ich was sagen. Der ist abhängig von der
Fahrweise und in dieser Größenordnung völlig normal für 190
PS.

Hab selbst einen Dreiliter mit 197 PS und verbrauche im Schnitt 13 Liter (mit einem Cw-Wert eines Scheunentors)

°wink°

Tiger

Hallo,
zum Verbrauch kann ich was sagen. Der ist abhängig von der
Fahrweise und in dieser Größenordnung völlig normal für 190
PS. Ich hatte mal ganz kurz (wegen dem Verbrauch) einen Volvo
V40 T4 mit 1,9 l Turbomotor und 200 PS. Mit dem war ich bei 24
l /100 km. Liegt aber an meiner Fahrweise. Jetzt habe ich
einen Golf TDI 110PS, allerdings getunt auf 148 PS und 310 Nm
Drehmoment.

…und wie lang ist dein Schwanz???

Der verbraucht 7 - 8 Liter im Stadtverkehr und 5 -

6 Liter auf der Autobahn und zwar Pflanzenöl von Aldi für 1,19
DM / Liter.
Tilo