Hi!
Zum Thema Ersatzteile:
hier empfehle ich http://www.rollerzentrale.de
Die Jungs haben einiges lieferbar.
Zur Cosa:
Sie war quasi ein Zwitter aus PX und Neuzeit. Eine m.E. gute Bremsanlage mit Blech-Plastik-Design, etwas klobig geraten, aber mit guten Motoren und endlich etwas breiterer Bereifung.
Die Cosa jedoch als „Klassiker“ zu bezeichnen, halte ich für gewagt.
Eine PX oder PX Lusso ist m.E. das einzige, was aus dem Hause Piaggio noch als „Klassiker“ bezeíchnet werden kann.
Zum Thema Roller:
Die neuen Plastikroller sind billige Wegwerfaretikel, kaum ein 16-Jähriger kauft heute noch ein älteres Modell und richtet es sich her. Man kauft die Plastikbomber neu und wirft sie nach 2 Jahren weg oder verscherbelt sie für 300 Euro total defekt und abgeritten bei Ebay.
Als ich 1988 meine PX 80 E Lusso, Bj. ´86, gebraucht von einem älteren Italiener erwarb, war absolut klar, dass ich sie pflegen und behalten werde.
Heute ist sie 19 Jahre alt, hat den 3. Lack, den 2. Motor und nach zahllosen Tunigmassnahmen bin ich nun mit einer mehr oder weniger originalgetreuen Restaurierung bald fertig.
Dieser Klassiker, nun mit 135cc, T5 Details, Chrombacke, Sebacs, Leo Vince, lackierten Bremstrommeln u.s.w., ist nach wie vor eine Augenweide und eine Freude zu fahren.
Es mag zwar heute vereinzelt 125cc Roller geben, die etwas schneller sind, als meine PX. Aber 95 Km/h in der Stadt reichen locker aus und der einzigartige Klang sowie die klasische, edle Optik entschädigen auch für die 4-Gang Handschaltung.
Viele Grüße,
Mathias