hi!
Hallo!
Als Administrator solltest du eigentlich die Benutzerrrechte
verändern können (Ordner
Eigenschaften->Sicherheitseinstellungen->hinzufügen).
Ah, Danke! Das wäre schon mal eine Idee 
Aber: Ich muß jeder Datei einzeln neue Rechte zuweisen, alle
markieren und dann ändern geht nicht. Das ist eine Menge
Arbeit. Gibts da keinen besseren Weg?
du kannst die rechte des übergeordneten Ordners verändern indem du (ich glaub unter erweitert) die Option „Für alle untergeordneten Elemende übernehmen“ aktivieren, dann übernimmt der deine Rechte auf alle untergeordneten Dateien/Verzeichnisse
Außerdem habe ich bemerkt, daß auch die anderen Daten auf
meiner Festplatte zumindest teilweise falsche Rechte haben.
du kannst auch die Rechte ganzer Laufwerke ändern, vielleicth solltest du das aber nicht mit deinem Systemlaufwerk wo XP drauf ist machen 
Ich habe noch kein System dahinter entdecken können, aber wenn
ich was verschieben will, dann geht es teilweise und plötzlich
meldet er „Kann nicht kopiert werden: Der Zugriff wurde
verweigert.“
Die Datei wird nicht verwendet und es gibt auch genug Platz
auf der HD.
Ich schätze ich werde mal das Dateisystem in FAT32
konvertieren und dann wieder in NTFS, damit müßten doch alle
bisherigen Rechte verloren gehen?
ja das geht auch, aber für die rückkonvertierung ins FAT32 müssen evtl. sowieso alle Rechte zurückgesetzt werden, also könnte evtl. doch nicht gehen.
Shador