msnp32.dll verschwunden

Hallihallo,
ich habe folgendes Problem: Vor einiger Zeit sind mehrere Windows 98 Systemdateien einfach „verschwunden“, d.h. ich habe beim booten jede Menge Fehlermeldungen bekommen, dass diese Dateien nicht gefunden werden können. Ich konnte alle Dateien bis auf msnp32.dll wiederherstellen, indem ich Kopien der Dateien von einem anderen Win98 Benutzer bekommen habe. Ich habe auch eine Kopie der msnp32.dll, aber anscheinend habe ich sie ins falsche Verzeichnis gelegt, denn ich bekomme noch immer die Meldung, dass diese Datei nicht gefunden werden kann.
Wohin gehört also die msnp32.dll?
Oder kann ich die Kopie von einem anderen PC in diesem Fall nicht verwenden???
Danke schon mal im voraus,
Annukka

hallo!
die datei gehört nach c:\windows\system…
sie ist für microsoft netzwerke verantwortlich, sie sollte ohne probleme von einen anderen pc laufen, nur die gleiche win version muss es sein…
wenn du win98SE hast, dann geh auf start… ausführen… und gib sfc ein, ist die systemdateiprüfung, von dort kannst du die datei von der orginal cd wieder einbinden…
gruss Franz

Ich habe die Datei mehrmals von der Original-CD in C:\WINDOWS\SYSTEM kopiert, aber ich bekomme noch immer die selbe Fehlermeldung beim Hochfahren:
http://www.geocities.com/icequeen1911/msnp32.jpg

Gibt’s noch andere Vorschläge???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo!
letzter versuch… geh auf start… ausführen… und gib folgendes ein:
regsvr32 /i msnp32.dll …ok … dabei wird die dll datei neu registriert, vielleicht klappt es dann…
gruss Franz

Oh je, das ist mir ja echt schon peinlich, aber ich bekomme schon wieder nur 'ne Fehlermeldung:
LoadLibrary(„msnp32.dll“) failed. GetLastError returns 0x00000002.
Was hab ich denn nun wieder falsch gemacht?!?

Übrigens, danke dass du mir so geduldig antwortest!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo!
geh auf start… ausführen… gib msconfig …ein … ok, dann auf system.ini, dort suchst du den eintrag [MSN32] und nimm den hacken davor weg… ok… neustart des systems…
gruss Franz

hallo!
geh auf start… ausführen… gib msconfig …ein … ok, dann
auf system.ini, dort suchst du den eintrag [MSN32] und nimm
den hacken davor weg… ok… neustart des systems…
gruss Franz

*seufz* Ok, ich hab alles so gemacht, aber ich bekomme noch immer die gleichen Fehlermeldungen (sowohl beim Hochfahren als auch beim Ausführen von „regsvr32 /i msnp32.dll“. Außerdem ist das Häckchen vor [MSNP32] nach dem Neustart wieder da…
Danke trotzdem,
Annukka

hallo!
ein versuch noch, start… ausführen… gib regsvr32 /u msnp32.dll ein…
diesmal mit /u…
gruss Franz

hallo!
ein versuch noch, start… ausführen… gib regsvr32 /u
msnp32.dll ein…
diesmal mit /u…
gruss Franz

Also, kurz und schmerzlos: Es klappt noch immer nicht. Ich bekomme noch immer die gleiche „LoadLibrary failed“ Meldung wenn ich regsvr32 /u msnp32.dll eingebe. Ich weiß aber, dass die Datei msnp32.dll an ihrem richtigen Platz ist (ich habe die Datei von der original Windows-CD in C:\WINDOWS\SYSTEM kopiert). Was also mache ich bloß falsch???
Ok, nochmals vielen Dank, dass du so nett versucht hast mir zu helfen.
MfG,
Annukka