Endlich klapt Bluetooth - Nokia 6820 mit AVM
Ok, das ist ein Ernstgemeinter Kommentar.
Bitte lies den bis zum Ende.
Am Ende ging´s wirklich einmal.
Aber der Weg dahin …
Das konnte ich nicht vorenthalten, auch wenn der Text jetzt riesig wird.
Laut der Werbung kann das Handy über Infrafrot oder Bluetooth Kontakt zum PC herstellen.
Nagut, ich habe ja Bluetooth, dann machen wir das doch mal.
Erster Versuch mit Bluetooth :
Anleitung lesen.
Aktivieren von Bluetooth am Handy und das war´s.
Ich aktiviere am Handy das Bluetooth und nix passiert.
Erste Idee : Das muß am PC eingerichtet werden.
Am PC Bluetooth überprüfen : Kein Handy wird erkannt.
Am PC Bluetooth nach Bluetooth-Geräten suchen lassen : Handy wird gefunden.
Am PC die PC-Suite Software installieren : Die Software findet kein Handy.
Was jetzt?
Denkpause …
Könnte es sein …
Ich deaktiviere am PC die Bluetooth-Verbindung zum Access-Point und schon kann ich endlich eine Verbindung zum Handy aktivieren.
Aha, wie gut das einem das keiner sagt.
Nächstes Problem, es wird nach einer PIN gefragt.
Ich suche verzweifelt nach einer PIN für Bluetooth in meinen Unterlagen und finde nix.
Aber nach einem kurzen Augenblick geht es von alleine weiter.
PC-Suite starten.
PC-Suite fragt nach der COM-Schnittstelle von der Bluetooth-Verbindung.
Bluetooth richtet eine COM-Schnittstelle ein?
Das wußte ich nicht.
Naja, egal ich habe ja nur vier, da kann ja nix passieren.
Dumm gelaufen, die Bluetooth-Verbindung zum Handy hat zusätzliche 50 COM-Ports eingerichet.
Jetzt habe ich eine Auswahl von insgesamt 54 COM-Ports.
Ich fang bei 1 an : Fehler.
Dann 2 : Fehler.
Dann 3 : Kein Fehler, aber auch keine Verbindung.
Dann 4 : Fehler.
Dann 5 : …
usw usw usw
Irgendwann brach ich das ab und hörte auf.
Dann eine Mail an Nokia gesandt und gewartet und gewartet und gewar…
Zweiter Versuch mit Infrarot :
Anleitung gelesen.
Ganz einfach.
Am Handy Infrarot-Schnittstelle aktivieren und das war´s.
Ich aktiviere am Handy die Infrarot-Schnittstelle und denke mir, das müßte ich doch am Laptop auch machen?
Stimmt.
Ich aktiviere am Laptop die Infrarot-Schnittstelle.
Die gibt vor, das alle 3 Sekunden geprüft wird ob ein neues Gerät an der Infrarot-Schnittstelle dranhängt.
Naja, wenn´s Schön macht.
Gut, los geht´s und … alle 3 Sekunden wird die Infrarot-Schnittstelle geprüft und jedesmal das Handy gefunden.
Nach der Prüfung ist das Handy wieder weg.
Nach 3 Sekunden die neue Prüfung und das Handy ist wieder da.
Danach ist es wieder weg …
Habe ich schon erwähnt das ich Nokia deswegen angemailt habe und auf eine Antwort warte?
Dritter Versuch, wieder mit Bluetooth :
Alle Infos habe ich noch einmal detailiert durchgelesen.
Da stolpere ich über zwei Dinge.
1.) Die PIN für Bluetooth ist nicht vorgegeben, sondern man kann irgendeine nehmen.
2.) Man hat für die Eingabe nur einen kurzen Zeitraum.
Ok, also, denken wir das mal durch.
Wenn ich die PIN-Abfrage versaut habe weil ich zu lange eine nicht vorhandene PIN gesucht habe, und dann diese Abfrage übergangen worden ist, dann stimmt die PIN nicht und ich kann mich nicht anmelden?
Wenn das so wäre, probiere ich das nochmal.
In den folgenden zwei Tagen habe ich immer wieder alle Programme und Treiber rund um mein Nokia 6820 Deinstalliert und neu installiert und und und …
Nix hilft, die PIN-Abfrage kommt nicht mehr.
Nagut, machen wir es auf die brutale Art.
Format C:
Neuinstallation Windows.
Installation Bluetooth.
Alle Verbindungen vom Bluetooth USB Doongle zum Access Point trennen.
Aktivieren vom Bluetooth am Handy.
Nach neuen Bluetooth Geräten suchen lassen.
Handy wird erkannt.
PIN-Abfrage.
Ich gebe irgendwelche Zahlen ein, bei beiden Geräten gleich.
Die Verbindung steht.
Was nun?
„Die Verbindung steht“ heißt, das ich jetzt für die Verbindung zum Handy 3 Möglichkeiten habe.
a.) Modem Profil (Dun) - Dial-up networking
b.) Serielles Profil (SPP) - Nokia PC-Suite
c.) Serielles Profil (SPP) - COM 1
Aha, klar, hier ist sicher die COM 1 gefragt, da genau damit die Probleme waren.
Aber wenn ich auf der sicheren Seite sein will, mache ich einfach „Verbinden - Alle“, das wird schon richtig sein.
Ich klicke „Verbinden - Alle“ an und … es wird mit „Modem Profil (Dun)“ verbunden und es gibt eine Fehlermeldung das es schon eine Verbindung gibt.
Ok, ich klicke „Verbinden - Serielles Profil (SPP) - COM 1“ an und alles sieht gut aus.
Mehrere Tage verbringe ich damit, mit dieser Einstellung eine Verbindung zum Handy zu bekommen.
Es geht nix.
Eigentlich war der nächste Schritt logisch.
Klar, die COM 1 wird wurde ursprünglich angemeckert, also muß ich diese Verbindung angeben.
Aber meine Software heißt doch „PC Suite“?
Und wenn ich „Verbinden - Alle“ anklicke, wird zwar das Handy erkannt, aber es gibt keine Datenübertragung.
Und wenn ich „Serielles Profil (SPP) - Nokia PC Suite“ anklicke?
BINGO.
Jetzt geht alles.
Also, die Vorgehensweise ist klar.
Bei der Erstinstallation vom Nokia Handy über Bluetooth, muß an beiden Geräten IRGENDEINE, aber bei beiden Geräten die gleiche, PIN eingegeben werden.
Ist das einmal versaut, hat man ein Problem.
Dann das Bluetooth Gerät erkennen lassen.
Dann NUR mit „Serielles Profil (SPP) - Nokia PC Suite“ verbinden lassen.
Und schon geht alles.
Eigentlich doch ganz einfach
)