Handy und magnetische Störungen

Hallo liebe WerWeissWas´ler,

kann man bei einem Handy durch einen Magneten Störungen hervorrufen? Es geht hierbei geziehlt um eine Handy-Tasche, die einen magnetischen Verschluß hat. Könnte es hier evtl. zu Störungen irgendwelcher Art kommen?

Bei einer Bankkarte wird an der Kasse darauf hingewiesen, diese nicht auf die Ablage zu legen. Aber hier ist es ja ein Magnetstreifen.

Wie kann man es beim Handy erklären?

Gruß worker

Nein
1,8 GHz bzw. 800 MHz lassen sich nicht durch einen Magneten (Dauermagnet, Permanentmagnet) stören. NUR wenn der Magnet in seiner Größe eine Antenne, die auf einer dieser Frequenzen in Resonanz ist UND Energie absorbiert, DANN könnte er stören.

Bei einer Bankkarte wird an der Kasse darauf hingewiesen,
diese nicht auf die Ablage zu legen. Aber hier ist es ja ein
Magnetstreifen.

WEIL dort ein RFID-System oder ein Diebstahlschutzsystem arbeitet, dass starke elektro-MAGNETISCHE-Felder produziert in Aktion ist.

Ein Handy sendet zwar elektro-magnetische Wellen aus, aber das ist primär ein elektrisches Feld, kein magnetisches Feld.

Gruß

Stefan

oder doch ja?
Hallo,

kann man bei einem Handy durch einen Magneten Störungen
hervorrufen?

Entgegen Stefans meinung bin ich mir nicht so sicher ob ein Handy ggf. gestört werden könnte durch ein Magnet. Richtig ist wohl das der tatsächliche Empfang/Senden wohl nur unerheblich gestört werden würde, aber ob Display, Tastaturen, Akkus ggf. in Mitleidenschaft gezogen werden könnten würde ich nicht mit einem klaren „Nein“ beantworten.
Ich denke aber dass wohl keine entsprechenden Berichte bekannt sind, dass ein Handy wegen eines Magneten kaputt gegangen ist. Dennoch würde ich tendenziell darauf verzichten mein Handy z.B. auf einen starken Magneten zu legen (Lautsprecher o.ä.). Letztlich können natürlich durch das Anziehen ggf. auch mechanische Störungen verursacht werden.

Es geht hierbei geziehlt um eine Handy-Tasche,
die einen magnetischen Verschluß hat. Könnte es hier evtl. zu
Störungen irgendwelcher Art kommen?

Ich glaube nicht!

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo,

Entgegen Stefans meinung bin ich mir nicht so sicher ob ein
Handy ggf. gestört werden könnte durch ein Magnet.

Das wird mit Sicherheit sein. Ist nur eine Frage der Stärke
und Frequenz des Magnetfeldes. In einem MRT gäbe es wohl
erstafte Probleme :smile:

Richtig ist
wohl das der tatsächliche Empfang/Senden wohl nur unerheblich
gestört werden würde, aber ob Display, Tastaturen, Akkus ggf.
in Mitleidenschaft gezogen werden könnten würde ich nicht mit
einem klaren „Nein“ beantworten.

Was soll den am Display, Tastatur Akku auf Magneten
kritisch reagieren??? Die Flüssigkritalle, die Gummimatten,
das Elektrolyt oder was?

Ich denke aber dass wohl keine entsprechenden Berichte bekannt
sind, dass ein Handy wegen eines Magneten kaputt gegangen ist.

Also doch nicht.

Dennoch würde ich tendenziell darauf verzichten mein Handy
z.B. auf einen starken Magneten zu legen (Lautsprecher o.ä.).

Das ist Esoterik.
Im Lautsprecher ist zwar ein rel. starker Magnet verbaut,
aber das Magnetfeld drum herum ist eher schwach und bei einem
magn. geschirmten Lautsprecher sogar winzig.

Letztlich können natürlich durch das Anziehen ggf. auch
mechanische Störungen verursacht werden.

Ahja. Welche ???

Es geht hierbei geziehlt um eine Handy-Tasche,
die einen magnetischen Verschluß hat. Könnte es hier evtl. zu
Störungen irgendwelcher Art kommen?

Ich glaube nicht!

Doch wieder nicht?

Gruß Uwi

Dank an Knud, Uwi und Stefan …
…für die ausführlichen Erklärungen
Gruß worker