Moin Nadine hier der diskussionfreudige Dennis,
Dann sage mir mal bitte, wozu sie da ist, wenn nicht bei einem
Umzug. Ein einziges kleines blödes Schlagloch reicht doch
schon aus und unsere Straßen sind ja nun warlich nicht die
besten (es reicht unter Umständen schon Kopfsteinpflaster).
Das fängt das Auto weitestgehend auf. Ausnahme sind hier Anhänger ohne Federung.
Also immer die Sicherung rein, dann passiert auch nichts. Ein
Muss ist es nicht, aber zu irgendwas ist sie ja da, sonst
würden die Hersteller sie wohl aus Kostengründen weglassen,
wenn man hinterher nicht über eine abgerissenen Aufhängung
jammern will sollte sie reintun.
Ja. Am schlimmsten ist der gewerbliche Transport, da hier viel Härter mit den Geräten umgegangen wird, bzw beim Abkippen einer Wama vom Sackkarren kann der Schlag deutlich härter sein wie beim egentlichen Transport.
Und: Wenn Du sehr wenig Wäsche drin hast und die setzt zum Schleudern an, kann es je nach Alter der Maschine (Unwuchterkennung vorhanden oder nicht; meine hat es nicht, Baujahr 1983) zu heftigen Schlägen kommen, das muß eine Wama abkönnen.
Und der Vergleich mit dem Militär hinkt etwas.
Nö. siehe weiter oben. Nur: Ich war nie beim Bund, da ausgemustert worden
))
Herzallerliebste Grüße zurück
Dennis
P.S.: Ich schicke eine Email an Miele, DIE müssen es ja wissen. Ich will es jetzt genau wissen und Du bestimmt auch 