Hallo,
ich habe eine 2,5 Jahre junge Waschmaschine gebraucht erworben; angeblich super gut aber leider hat sie mehrere Fehler.
Die Frage ist für mich: reparieren lassen oder gleich wegwerfen?
- Fehler
Sie macht öfters Errormeldungen, beim ersten Mal wars der E10 und danach ließ sie sich wieder einschalten. Leider habe ich noch keine Bedienungsanleitung, die ist bei Quelle bestellt aber noch nicht da (Vorbesitzer hat sie weggeworfen…) - Fehler
Sie läßt sich seit der ersten Errormeldung nur nach mehreren Versuchen zum Laufen bringen: wenn man auf den Startknopf drückt dann knackt sie dreimal und schaltet auf E40. Nach mehrerem Ein- und Ausschalten bzw. Programmanwählen hat man dann irgendwann Glück und sie läuft nach dem ersten Knacken an. Das Knacken scheint vom dem Drehrad zu kommen, bin mir aber nicht sicher ob das logisch ist. Sieht auch so aus als würde nicht jedes Programm gehen, jedenfalls hatte ich nur bei den „unteren“ Programmen Glück. - Fehler
Last but not least läßt sich der Verschluß des Flusensiebs nicht mehr dicht zudrehen - entweder habe ich beim (problemlosen) Öffnen des Flusensiebs was kaputt gemacht oder ich bin zu ungeschickt beim Zudrehen. Dichtung ist drin, der Verschluß wirkt fest und wackelt nicht. Merhmals probiert, immer läuft Wasser aus. Nun läuft das Wasser sozusagend oben rein und unten wieder raus
Also sowas ist mir in über 20 Jahren Waschmaschinengebrauch noch nicht passiert.
Hat jemand einen Tip?
Gruß
Ulrike