Hallo Acelius,
stimmt es eigentlich, dass man nicht als angemeldeter
Administrator im Internet surfen sollte ? Ist das ein hohes
Sicherheitsrisiko ? Sollte ich mich da besser mit einem Gast
Konto anmelden und dann surfen oder ist das alles Quatsch ?
Wer kennt sich da aus ?
Also bei Win98, oder so, spielt es keine Rolle.
Aber bei Unix, Win NT, w2k und XP schon.
Ein Virus, bzw. jegliche Malware, ist zuerst einmal ein ganz gewöhnliches Prgramm, welches installiert werden muss. Hat der surfende User, gar keine Rechte Programmen zu installieren, kann sich die Malware auch nicht installieren (mal abgesehen von irgendwelchen Sicherheitslücken). Auch wenn sich das Programm installieren kann, wird es unter dem User-Account ausgeführt, also wenn dieser User keinen Zugriff auf die Daten der Buchhaltung hat, kann die Malware auch nicht da ran.
Als Administrator kannst du aber auf ALLE Dateien zugreiffen !!
Alles klar jetzt ??
Daher kommen übrigens auch die Trojaner. Um z.B. an die Usernamen und Passwörter auf einem System zu kommen, hat man ein hübsches Tool gestrickt, welches jedem Admin eine echte Hilfe war. Das Tool hat auch brav z.B. Logbücher als schöne Graphik dargestellt oder dergleichen, aber im Hintergrund die Daten an den Programmierer verschickt …
MfG Peter(TOO)