Hallo!
Schlawiner : schlauer, durchtriebener Mensch.
Das Substantiv wurde sehr wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrhunderts im kaiserlichen Österreich gebildet, und zwar als Ableitung zu Slowene , der Bezeichnung für die Angehörigen des slawischen Volks der Slowenen (bzw. zu Slawonier als Bezeichnung für die Bewohner des Gebietes Slawonien in Kroatien). Slowenische Händler und Hausierer galten nämlich als besonders gerissene Geschäftemacher.
Kluge Kinder stellen kluge Fragen, und Erwachsene lernen auch noch was
))
Gruss
Renato