Schlawiner

Hallo,

mein 8jähriger Sohn würde gerne wissen, woher der Begriff Schlawiner kommt, und was er zu bedeuten hat. Die sinngemäße Bedeutung konnte ich ihm halbwegs erklären, aber das reicht ihm nicht. Vielleicht weiß jemand von euch Genaueres?

Vielen Dank sagt
Sams

Hallo!

Schlawiner : schlauer, durchtriebener Mensch.
Das Substantiv wurde sehr wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrhunderts im kaiserlichen Österreich gebildet, und zwar als Ableitung zu Slowene , der Bezeichnung für die Angehörigen des slawischen Volks der Slowenen (bzw. zu Slawonier als Bezeichnung für die Bewohner des Gebietes Slawonien in Kroatien). Slowenische Händler und Hausierer galten nämlich als besonders gerissene Geschäftemacher.

Kluge Kinder stellen kluge Fragen, und Erwachsene lernen auch noch was :smile:))

Gruss
Renato

Hallo !

Ausspruch über die Schlitzohrigkeit der Einwohner der ehemals pommerschen Stadt Schlawe.

Grüße Max.

Hallo, Renato!

Ui, super, so eine ausführliche Erklärung. Wobei ich ihn jetzt schon vor mir sehe, und fragend zu unseren Nachbarn rübersehen, die kommen nämlich aus - Kroatien. *kicher* Vielen Dank für die Aufklärung.

Kluge Kinder stellen kluge Fragen, und Erwachsene lernen auch
noch was :smile:))

Jau, immer wieder…

Gruss

Ebensolchen,
Sams

Servus, Max!

Vielen Dank für deine Antwort.

Gruß vom Sams