Hallo,
wieso sagt man zur Polizei die ‚Bullen‘? Google hat leider nichts gebracht.
Dank im voraus
Daniel
Hallo,
wieso sagt man zur Polizei die ‚Bullen‘? Google hat leider nichts gebracht.
Dank im voraus
Daniel
Hallo, Daniel,
„Bulle“ ist die dialektal-umgangssprachlich abgeschliffen Form der, eventuell der Kindersprache entstammenden, Abkürzung „Polle“ von „Pollezei“, ähm, „Polizei“.
Wir haben früher „Bolle und Ei“ gespielt, was die Verhohnepiepelung von „Polizei und Räuber“ war.
Dazu Kluge:
_ Bulle
Substantiv Maskulinum „Polizist“ erweiterter Standardwortschatz stilistisch (19. Jh.).
Die umgangssprachliche (evtl. kindersprachliche) Abkürzung Pole wird in Mundarten mit Konsonantenschwächung und o/u-Zusammenfall lautgleich mit Bulle und setzt sich dann auf Grund der naheliegenden Assoziationen allgemein durch._
Gruß Fritz
Hallo Daniel,
"Im 18. Jh. hießen die Landjäger, die Vorgänger der modernen Polizisten, >LandpullerBohlerbolKopf, kluger MenschBulle
Verhalten ‚Bullen‘ für Polizei?
Hallo,
wegen des energischen, also auch bulligen, Auftretens und Erscheinens.
wieso sagt man zur Polizei die ‚Bullen‘? Google hat leider
nichts gebracht.Dank im voraus
Daniel