Hallo, Deutschexperten auch in Österreich und der Schweiz!
Neulich hörte ich in den Medien von Saisonen. Kann es sein, dass man außerhalb Deutschlands so eine Pluralform von der Saison hat?
Grüße aus Franken
Franz
Hallo
Nein, das klingt schrecklich. „Saison“ ist ein französisches Wort und müsste demgemäss auch in den französischen Plural gesetzt werden. Somit also „Saisons“.
Mein DUDEN bestätigt dies, allerdings scheint in Österreich tatsächlich der verdeutschte Plural „Saisonen“ in Gebrauch zu sein:
Saison , die; -, Plur. -s, österr. auch …onen (Hauptbetriebs-, Hauptreise-, Hauptgeschäftszeit, Theaterspielzeit)
Gruss
Wiesel
Hallo
Danke, Wiesel!
Dann war’s also ein österreichischer Sprecher. Aber die Schweizer haben ja auch so komische Ausdrücke.
Noch eine spannende Olympianacht
Franz
Nein, das klingt schrecklich. „Saison“ ist ein französisches
Wort und müsste demgemäss auch in den französischen Plural
gesetzt werden. Somit also „Saisons“.
Mein DUDEN bestätigt dies, allerdings scheint in Österreich
tatsächlich der verdeutschte Plural „Saisonen“ in Gebrauch zu
sein:Saison , die; -, Plur. -s, österr. auch …onen
(Hauptbetriebs-, Hauptreise-,
Hauptgeschäftszeit, Theaterspielzeit)Gruss
Wiesel
guten morgen
Dann war’s also ein österreichischer Sprecher. Aber die
Schweizer haben ja auch so komische Ausdrücke.
danke für das kompliment )
also in der schweiz sagen wir auch saisons, wir sind ja noch „näher“ am französischen dran, als ihr.
schönen tag noch
coco
Hi Coco!
Gut zu wissen, dass ihr näher zu Frankreich seid.
Noch viel Spaß bei bullyparade und TV total sowie Grüße an Emil Steinberger
Franz
Dann war’s also ein österreichischer Sprecher. Aber die
Schweizer haben ja auch so komische Ausdrücke.danke für das kompliment
)
also in der schweiz sagen wir auch saisons, wir sind ja noch
„näher“ am französischen dran, als ihr.schönen tag noch
coco
Am Nordpol oder in der Wüste mags anders sein, aber im
Österreichischen „Fremdenverkehr“ gibt es tatsächlich „zwei
Saisonen“.