"Ist es besser „mithilfe“ zu schreiben,
oder besser „mit Hilfe“. So weit ich weiss kann man beides
verwenden. Falls beide Formen verwendet werden: Gibt es
Situationen, in denen „mithilfe“ eher angebracht ist als „mit
Hilfe“.
Hallo,
momentan scheint beides richtig zu sein, aber wer kennt schon den derzeit endgültig vorläufigen Stand der Angelegenheit.
Ich mach s immer so: Wo ich nicht von Berufs wegen rechtschreiben muss, richte ich mich ganz nach meinen Vorlieben: „mithilfe“ gibt es nicht, es sieht scheußlich aus, wie ein zu klein geschriebenes Substantiv (wenn man nicht generell klein schreibt).
Ebenso „anhand“: wirkt als Bild meist grässlich, und ist überhaupt nur erträglich in Zusammenhängen wie: Das kleine Mädchen überquert die Straße an Hand seiner Mutter. 
Gruß
H.