napfsülze

hi,
kann mir jemand erklären, woher dieses Schimpfwort kommt, was es bedeutet, und zu welchem anlass man es gebraucht ?
danke,

rushme

Napfsülze, auch Tellersülze genannt, ist ein feines Essen, das wahlweise aus Wurst, Fleisch, Ei, Käse, Gemüse und anderen Zutaten bereitet wird, indem man die Zutaten mit heißer Gelatine (auch Aspik oder Sülze genannt) und Fleischbrühe, etwa auch noch mit etwas Essig, übergießt, und diese dann abkühlen und fest werden lässt. Eine Delikatesse für den Kenner!
Nun gibt es manche Leute, die diese Speise glibberig, schleimig, wabblig, eklig finden, so wie es ja auch Leute geben soll, die Wackelpuddig mit Waldmeistergeschmack nicht mögen.
Und so wie Kohl (Kappes), Käse und Quark wird auch diese Speise mit Quatsch, Mist und manchmal auch mit menschlichen Verdauungsendprodukten gleichgesetzt, um etwas sehr Unangenehmes, Übles, Schlechtes zu bezeichnen. Zu Unrecht. Aber Esel sind ja auch nicht dumm, Schweine in der Natur nicht schweinisch, Wölfe keine Großmutter- und Mädchenfresser.
Gruß Fritz Ruppricht

Hey, DANKE für diese detaillierte Antwort !
Da kriegt man ja richtig appetit.
*gg*

rushme

hi,

Zu Fritzens Erklärung möchjte ich noch hinzufügen, dass die
abfällige Verwendung vielleicht auch damit zu tun hat, dass für
die Napfsülze oftmals Reste Verwendung finden und weniger reelle
Köche und Metzger nur Minderwertiges in den Aspik gießen.
Gruß
R.B.

die Napfsülze oftmals Reste Verwendung finden und weniger
reelle
Köche und Metzger nur Minderwertiges in den Aspik gießen.

Das ist richtig! Wenn ich Sülze koche, kommt allerdings nur beste und frische Ware in den Napf.
Mir ist noch eingefallen, dass das Verb „sülzen, rumsülzen“ ebenfalls die Bedeutung: „dummes, unötiges Zeug daher reden“ hat.
Gruß Fritz Ruppricht

die Napfsülze oftmals Reste Verwendung finden und weniger
reelle
Köche und Metzger nur Minderwertiges in den Aspik gießen.

Das ist richtig! Wenn ich Sülze koche, kommt allerdings nur
beste und frische Ware in den Napf.
Mir ist noch eingefallen, dass das Verb „sülzen, rumsülzen“
ebenfalls die Bedeutung: „dummes, unötiges Zeug daher reden“
hat.

Deswegen heißen auch unerwünschte mails auf englisch „spam“ = Sülze.

Gruß Jochen Schmidtke