Nervige Virenüberprüfung bei Word 2003

Hallo,
bei Word 2003 wird vom Programm bei jedem Öffnen eines Dokumentes eine Virenüberprüfung vorgenommen. Dadurch verzögert sich das Öffnen unnötig und ich will diese Virenüberprüfung gerne ausschalten. Fragt sich nur: WIE???
Auf nützliche Tips freut sich
der
Jens

Hallo,

bei Word 2003 wird vom Programm bei jedem Öffnen eines
Dokumentes eine Virenüberprüfung vorgenommen. Dadurch
verzögert sich das Öffnen unnötig und ich will diese
Virenüberprüfung gerne ausschalten. Fragt sich nur: WIE???

Normalerweise im Antivirenprogramm…

Gruß

Sebastian

Am Virenprogramm liegt es nicht!
Hallo,
das hab ich auch gedacht und das Antivirenprogramm (Norton) komplett abgeschaltet. Word überprüfte daraufhin weiterhin jedes Dokument auf Viren. Daran liegt es also nicht. Benutzt Du auch Word 2003?
Viele Grüße
Jens

Hallo,

das hab ich auch gedacht und das Antivirenprogramm (Norton)
komplett abgeschaltet. Word überprüfte daraufhin weiterhin
jedes Dokument auf Viren. Daran liegt es also nicht. Benutzt
Du auch Word 2003?

Nein - kann mir aber fast nicht vorstellen, das da ein Virenscanner integriert ist. Such mal in der Hilfe von word nach Viren/Virus, da müßte ja drin stehen falls einer eingebaut ist.

Ich hatte eine zeitlang den Antivirenscanner von Norton, da wurde auch jedes .doc Dokument vor dem Öffnen gescannt (stand dann glaub ich auch unten in der Statusleiste von word)- das machen andere Virenscanner sicher auch aber da dauerts nicht so ewig.

Gruß

Sebastian

Hallo,
schau mal unter Extras -> Optionen -> Sicherheit -> Makrosicherheit.
Zeigt er dort an, dass ein Virenscanner installiert ist? (bei mir steht z.B. „kein Virenscanner installiert“)
Ansonsten unter „Vertrauenwürdige Quellen“ den Punkt „Allen installierten Add-Ins und Vorlagen vertrauen“ aktivieren - habe ich gerade ausprobiert, wenn dies nicht eingeschaltet ist, kommt auch bei mir sogar beim leeren Dokument diese Virenabfrage…

Beatrix
http://www.trixi.de

Hallo Beatrix,
die Spur, die Du verfolgst ist sicher die richtige, denn ich habe jetzt endlich mal von Word die deutliche Aussage „Virenscanner installiert“. Allerdings gelingt es mir nicht, das Ding zu deaktivieren!

schau mal unter Extras -> Optionen -> Sicherheit ->
Makrosicherheit.
Zeigt er dort an, dass ein Virenscanner installiert ist?

Ja, tut er!

Ansonsten unter „Vertrauenwürdige Quellen“ den Punkt „Allen
installierten Add-Ins und Vorlagen vertrauen“ aktivieren -

Ist aktiviert

habe ich gerade ausprobiert, wenn dies nicht eingeschaltet
ist, kommt auch bei mir sogar beim leeren Dokument diese
Virenabfrage…

Bei mir leider aber auch, wenn es eingeschaltet ist!

Ich hab zusätzlich auch schon versucht, die niedrigst mögliche Sicherheitsstufe einzustellen und „Zugriff auf Visual Basic vertrauen“ aktiviert, aber erfolglos!

Stöhn, seufz…

Viele Grüße

Jens

Hallo,
da scheint der Fall vorzuliegen:
„Wenn Sie ein Antivirenprogramm installiert haben, das mit Microsoft Office 2003 zusammenarbeitet, und die zu öffnende Datei Makros enthält, wird die Datei vor dem Öffnen auf bekannte Viren untersucht.“

Da du aber behauptest, du hättest gar kein solches Programm zu laufen, weiß ich dann auch nicht weiter, denn das Abschalten scheint ja nur auf der Seite des Antivirenprogrammes möglich zu sein.

Beatrix
http://www.trixi.de

Hallo,
ich habe nicht behauptet, kein Antivirusprogramm laufen zu haben, sondern nur, dass ich Norton deaktiviert habe und danach die Virenüberprüfung immer noch stattgefunden hat. Ob Norton wirklich deaktiviert ist, wenn es sagt, es sei deaktiviert, ist eventuell ne andere Frage…
Die Überprüfung findet übrigens nicht nur bei Dokumenten statt, die Makros enthalten, sondern generell…
Na ja, ich werd wohl mit dem Ding leben müssen, wenn ich nicht Norton komplett deinstallieren und wieder installieren will und das ist mir zu stressig (das Deinstallieren von Norton ist ein Thema für sich).
Viele Grüße und vielen Dank nochmal
Jens

Hallo,

Habe eben das MS Sicherheitsupdate für Office installiert, dadaurch wurde offensichtlich mein Word 2000 auf 2003 upgedatet. Auf jeden Fall will er jetzt jedes File vor öffnen auf Viren überprüfen. Ich habe noch Norten installiert, jedoch inaktiv da ohne Abo, dh keine aktuellen Definitionsdateien mehr.
Die Folge: KEIN zugriff mehr auf irgendein File mehr möglich, es erscheint die Melddung: „Virenscannen erforderlich, Datei nicht vorhanden“. Makrosicherheit usw auf minimum, ohne Ergebnis.
Wie kann das sein ? Das ist doch Unsinn… muss ich jetzt Word2000 neu installieren oder wie bekomme ich wieder Zugriff auf meine Files ?
Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]