Mein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass in meinem Nagellack bzw. Nagelhärter Formaldehyd enthalten ist. Ist das überhaupt erlaubt und wie gefährlich ist das eigentlich?
Mein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass in meinem
Nagellack bzw. Nagelhärter Formaldehyd enthalten ist. Ist das
überhaupt erlaubt und wie gefährlich ist das eigentlich?
Hallo Ilse
Formaldehyd oder auch Formalin härtet die Nägel über eine chemische Reaktion.
Nägel bestehen aus Keratin, das ist ein Protein, eine Eiweißverbindung, Formaldehyd denaturiert Eiweiß, so heißt das chemisch, eine nicht umkehrbare Reaktion, ist der gleiche Vorgang wie beim Eierkochem, sind sie erstmal hart gekocht, kriegt man sie nicht wieder weich.
Ist bei Nägeln ungefährlich, die sind totes Gewebe.
Ansonsten ist Formaldehyd giftig und steht im Verdacht, Krebs zu erzeugen.
Gruß
Rainer
Tach Rainer,
kleine Anmerkung zur Relativierung.
Die meisten Substanzen sind in Reinform,oder hoeher Konzentration giftig, aber in geringen Mengen haendelbar auch taeglich, dafuer gibt es ja auch Vorschriften und Tabellen (MAK-Werte usw.). Beim Nagellackentfern ist die Konzentration an Formaldehyd sehr gering, und frau wird ohne Probleme Tag fuer Tag verwenden koennen. Eine Einschraenkung man sollte sich den Nagellackentferner nicht jeden Tag an der gleichen Stelle auf die Haut(auf die Naegel ist ok) pinseln.
ciao slam
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi Rainer!
Danke für deine Antwort. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt vollends lächerlich mache…:ist das formaldehyd im nagellack auch dann nicht gefährlich, wenn man an den nägeln kaut?
hi Rainer!
Danke für deine Antwort. Auch auf die Gefahr hin, dass ich
mich jetzt vollends lächerlich mache…:ist das formaldehyd im
nagellack auch dann nicht gefährlich, wenn man an den nägeln
kaut?
Nein, der Gefahrenhinweis bezog sich auf Formaldehyd allgemein, in Spanplatten kommt das auch vor, die Ausdünstungen können gesundheitsschädlich sein.
Das bißchen Formaldehyd im Nagellack ist harmlos, es reagiert mit dem Keratin, was überbleibt ist mit dem nächsten Händewaschen weg .
Gegen Nägelkauen weiß ich auch was, schmeckt aber fies *g*
Gruß
Rainer