Hallo Michael
Wie kann ich meinen Briefkopf in Outlook übernehmen.
Am besten gar nicht. Denn das ist insgesamt keine gute Idee.
Damit das geht, musst Du HTML-Mails erzeugen. HTML ist in Emails jedoch eine absolute Unsitte und hat dort eigentlich gar nichts zu suchen. Email ist ein reines Informations-Medium, das ausschliesslich ASCII-Text übermitteln kann.
Es gibt mittlerweile eine steigende Zahl von Firmen und Privatleuten, die HTML-Mails entweder ungeöffnet löschen oder mindestens die HTML-Anzeige abstellen und es sich als ‚Nur Text‘ ansehen. Die Gründe liegen u.a. in der Sicherheit, da ‚dank‘ HTML in Emails teilweise schon Viren direkt ausgeführt wurden (z.B. Bugbear und vor allem bei Outlook Express) und in Spam-Mails mitunter verlinkte Bilder sind, die durch Übermittlung von speziellen Informationen die Adresse verifizieren.
In Word 2003 erstellt. Wenn ich ihn übertrage nach Outlook,
sieht es erstmal garnicht so schlecht aus.
Word erstellt HTML-Code, der vorsichtig ausgedrückt eine Katastrophe ist. Bei so erzeugtem HTML-Code ist die Darstellung reine Lotterie. Sie kann so sein, wie Du willst, muss aber nicht. Ganz abgesehen davon, dass HTML sowieso nicht wirklich dazu taugt, die Darstellung exakt vorherzubestimmen. Es ist schliesslich nur eine Seiten beschreibungs sprache.
Als gesendete E-Mail erscheint der Briefkopf jedoch völlig
durcheinander. Das Logo ist nicht mehr zu sehen, das
Adressfenster ist nicht mehr auf seinem Platz usw. Alles in
allem sieht es ziemlich sch… aus.
Jetzt überleg Dir mal, wie die Darstellung abweicht, wenn der Empfänger kein Outlook verwendet. Ich habe mal ein paar Mailprogramme daraufhin getestet, wie sie HTML-Code darstellen. Obwohl ich sauberen, nach W3-Standard erstellten Code verwendet habe, war die Darstellung in nahezu jedem Programm anders. Reine Lotterie, ob es auch nur annähernd so dargestellt wird, wie es eigentlich gedacht war…
Da ich geschäftliche E-mails versenden möchte, muß es auch
vernünftig aussehen.
Dann verwende reinen Text. Mit sauberer Gliederung (Zeilenlänge ca. 70 Zeichen…). Das klappt am besten. Und erzeugt am wenigsten Probleme, Ärger etc.
CU
Peter