Problem mit Canon PIXMA 4000

Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Drucker.
Vor 3 Wochen habe ich einen kompletten Satz neue Patronen eingelegt
und alles lief wunderbar. Heute merke ich beim Textausdruck, dass
nur jede zweite Zeile gedruckt wird. Nach weiteren Versuchen wird nun
der Text überhaupt nicht gedruckt. Leer sind die Patronen auf keinen
Fall. Habe schon die Intensivreinigung,Bodenplattenreinigung und
Druckkopfausrichtung durchgeführt aber es ändert sich nichts.
Wer kann mir da weiterhelfen ?

Danke.

Gruss weißer Riese

Hallo W R,

bin kein Fachmann, lediglich selbst Betroffener.
Gehen wir mal davon aus, Du meinst den Textdruck „schwarz“, der nicht ordentlich funktioniert. Der Pixma 4000 hat ja zwei Patronen mit schwarzer Tinte (eine schmale mit weniger Tinte und eine etwas breitere mit mehr Tintenkapazität).
Gehen beide nicht zufriedenstellend? Hast Du nur eine oder beide eingesetzt? Was macht der 4000, wenn Du z.B. einen roten oder blauen Text drucken willst? Sollte das funktionieren, dürfte „schwarz“ entweder doch defekt oder vorzeitig leer sein. Nimmst Du Original Tinte oder einen anderen Hersteller? Ist der Farbdruck ebenfalls mangelhaft?
Ein ähnliches Problem (druckte auch nur jede 2. oder 4. Zeile im Schwarz-Druck) meines vorherigen 4000er lag an der Drucker-Elektronik, er war auch von Canon nicht reparierbar, habe einen neuen 4200er gekauft, dieser läuft bisher ohne Probleme, was natürlich nicht bedeutet, dass er länger halten muß.
Sollte Dein Problem nur im Schwarz-Text-Druck liegen, solltest Du tatsächlich mal eine weitere neue Schwarz-Patrone einlegen und testen.
Oft ist die Tinte zwar noch im Tank vorhanden, gelangt jedoch aus verschiedenen Gründen nicht auf das Papier.
Da die div. Reinigungen bisher bei Deinem Drucker keine Abhilfe geschaffen haben, dürfte ggf. der Fehler doch die einzelne Patrone sein, auch wenn der Austausch erst drei Wochen her ist.
Gib doch nochmal eine Info, damit man den Fehler ggf. eingrenzen kann.

Freundliche Grüße

Klaus

hallo weißer riese,

überprüf mal die luftzuführung zu der tinte. ich hatte mal beim abreissen des abdeckstreifens diesen zu weit eingerissen. nach einiger zeit hat der drucker mit dieser farbe nicht mehr richtig gedruckt.

und mach nicht die intensivreinigung (alle patronen) sondern nur die reinigung für die patrone, die es nicht mehr tut (die schwarze vermute ich mal).

grüße,
wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Habe mir eine Briefvorlage mit verschiedenen Farben gemacht und ausgedruckt. Im Text erscheinen die Sätze in allen Farben aber die
schwarzen Textstellen werden komplett ausgelassen. Wenn diese Textstellen eventuell ganz blass sichtbar wären oder eben auch Schlieren, dann könnte man ja auf Verstopfung der Düsen schließen.
Aber auf dem ganzen Blatt ist nicht mal ein Ansatz von schwarz zu
erkennen.
Habe die beiden schwarzen Patronen (Jettec) einmal herausgeholt und
geschüttelt. Farbe ist noch genug drin, schätze so etwa zwei Drittel.

Nochmal Danke für Hilfe im Vorraus.

Gruß

Hallo WR,

das Problem ist jetzt zwar klarer definiert,…es handelt sich bei den nicht funktionierenden Patronen um die beiden schwarzen. Die kleinere wird vorwiegend vom Drucker zum Textdruck benutzt. Die Tinte der größeren Patrone wird bei Foto-Druck geschaltet (so hab ich mir das von einem „Kundigen“ sagen lassen). Aber ein Foto hast Du noch nicht versucht auszudrucken? Ich meine, damit man auch definitiv ausschließen kann, dass beim Foto-Druck auch keine schwarze Tinte fließt.
Dies würde dann bedeuten, sollte die schwarze Tinte auch im Foto fehlen, dass beide schwarzen Patronen weder für den Text noch für den Fotodruck funktionieren.
Mir fällt lediglich dazu ein, dass Du als letztes Mittel der Kontrolle nochmal die beiden schwarzen Patronen erneuerst, erst dann könntest Du feststellen, falls die neuen es auch nicht tun, ob nicht doch ein elektronisches Problem des Druckers vorliegt.

Gruß
Klaus