Akku lädt nicht mehr

hallo,

habe heute, was ich selten mache, mein notebook im akkubetrieb genutzt. nach weniger als einer stunde bekam ich die meldung, dass nur noch wenige prozent verbleiben. daraufhin habe ich das netzkabel wieder angeschlossen. die meldung, die dann erschien, ging etwa so „'this battery is not operating under normal condition“ usw… nun zeigt der akku konstant 24 % an, die meldung erscheint auch immer wieder, er scheint aber leer zu sein - denn beim ziehen des steckers ist das notebook sofort aus. wenn ich richtig informiert bin, muss der akku zum kalibrieren voll geladen sein? gibt es außerdem noch etwas, das ich tun könnte (außer einen neuen akku zu kaufen)?

vielen dank und gruß,
nina

Hallo,

gibt es außerdem noch etwas,
das ich tun könnte (außer einen neuen akku zu kaufen)?

den neuen Akku nicht wieder „zu Tode“ laden.

Ein Akku schafft nur eine bestimmte Anzahl Ladezyklen, bei einem Laptop schätze ich mal, ca. 500

Jeder angefangene Ladezyklus zählt, auch wenn er nur von 99 auf 100% geladen wird.

Wird der Akku wegen Netzbetrieb nicht benötigt, sollte er entfernt werden. Nur bei Bedarf voll laden, und dann aber auch so lange nutzen, bis er auf wenige % leer ist.

Zur Lagerung (kühl und trocken), wird ein relativ niedriger Ladestand empfohlen. Ich würde 5- 10% empfehlen.
Tiefentladungen sind aber unbedingt zu vermeiden.

Gruß,
Woody

Hallo,

Wird der Akku wegen Netzbetrieb nicht benötigt, sollte er
entfernt werden. Nur bei Bedarf voll laden, und dann aber auch
so lange nutzen, bis er auf wenige % leer ist.

Zur Lagerung (kühl und trocken), wird ein relativ niedriger
Ladestand empfohlen. Ich würde 5- 10% empfehlen.
Tiefentladungen sind aber unbedingt zu vermeiden.

hm, also ich lagere meinen Akku mit ca. 50 % in Alufolie gewickelt in einer Platiktüte im Kühlschrank. Und das mach ich schon jahrelang so. Wenn der Akku gebraucht wird, wird er wird er vorher einmal geladen. Wenn er nicht gebraucht wird, lade ich ihn ca. alle 6 Monate auf 50 %.

Wenn ich meine Notebooks verkaufe, haben sie immer noch einen fast neuen Akku.

Gruß
Diemo

Tach Nina!

Um zur eigentlichen Frage zurück zu kommen:

Der Akku ist beschädigt. Hier liegt nicht bloß ein simpler Alterungsprozess vor. Warscheinlich ist noch nicht einmal der Akkumulator selbst beschädigt. Vielmehr hat wohl die in das Akkupack eingebaute Elektronik das zeitliche Gesegnet.

Jedoch was auch immer den Ausfall verursacht hat: Diagnose und Reparatur liefern in jedem Fall ein schlechteres Gesammtergebnis, als ein neues Pack zu kaufen.

Thor

vielen dank, thor - mit der antwort kann ich etwas anfangen.
hat ja auch niemand gesagt, dass ich den jetzigen akku tot geladen habe. :wink:

viele liebe grüße,
nina