Hallo zusammen!
Das Problem wegen dem ich hier Hilfe suche betrifft eine Spielegrafikkarte der Marke PowerColor. Es handelt sich dabei um eine x1950 Extreme. Sprich eine etwas schneller getaktete PCIe mit ATI 1950pro Chip. Die Karte hat nur 2 DVI-Ausgänge, von denen ich einen nutze um mittels VGA-Adapter das Signal auf meinen eigentlich sehr brillianten 19" Röhrenmonitor von ADI weiter zu geben.
Das Problem:
Beim Anschluß an meinen 19" Röhrenmonitor werden Buchstaben auf weißem Grund nur unscharf abgebildet. Zusätzlich befindet sich knapp rechts neben den Buchstaben ein Schatten dieser. Das Ganze sieht nicht nur schwammig aus, sondern stört auch ungemein beim Lesen längerer Texte und wirkt sehr ermüdend auf die Augen bis sich sogar leichte Verspannungen und Kopfschmerzen einstellen.
Ich habe schon andere ältere Grafikkarten ausgetestet, mit denen das Bild an meinem eigentlichen 19" Monitor immer sehr gut war und auch andere Vergleichsmonitore ausgetset, welche aber allesamt ebenfalls sehr gut waren mit denen das schlechte Bild an der PowerColor wieder zu reproduzieren war, doch mit den anderen Grafikkarten war das Bild wieder einwandfrei.
Nun meine Frage an Kenner, Bastler, Fachleute:
Wo liegt das Problem in der Grafikkarte? Liegt es an den aufgelöteten DVI-Adaptern? Liegt es am RAMDAC?
Kann man die Signalqualität irgendwie verbessern? Zb. Abschirmung in der Karte (Das Monitorkabel ist ja wie die Tests ergaben nicht die Fehlerquelle), anderen Sockel auflöten, oder wie auch immer…
Sind die Karten von PowerColor allgemein einfach nur Schrott? Oder habe ich hier zufällig Ausschuß gekauft? Oder sind DVI-Ausgänge allgemein minderwertig und nicht für das VAG-Signal der Röhrenmonitore zu gebrauchen?
Evtl. würde ich die Karte auch wieder zurückgeben, aber leider habe ich keinen Kaufbeleg, da die Karte gebraucht aus dritter Hand kam.
Ich freue mich auf Euere Tips. Danke!
der jo