Bist Du Kabel Deutschland-Kunde?
Ich habe das Problem gelöst, indem ich vorübergehend nicht mehr den DNS-Server von Kabel D benutzte sondern einen von ner Uni. Es lag am Kabel-Deutschland-DNS.
Kurz mal ne kleine Anleitung zum Testen:
Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > „Dein LAN“ > Rechtsklick darauf
Dann auf Eigenschaften, runterscrollen bis zum Eintrag TCP/IP - markieren und Eigenschaften klicken.
x Folgende Serverdaten verwenden:
Bevorzugter Server: 130.149.4.20
Änderungen so übernehmen. Deine Verbindung sollte kurz getrennt werden, sich dann aber direkt wieder etablieren.
Es gibt auch noch ne andere Möglichkeit (bei der der DNS-Server von Kabel Deutschland allerdings wieder verwendet wird)
Im selben Fenster > Klick auf Erweitert > Klick Reiter DNS > Hinzufügen > o.g. Server hinzufügen, Änderungen übernehmen.
Beim nächsten Restart wird automatisch wieder der DNS-Server von Kabel Deutschland verwendet. Quasi ein Warm-Modem-Reset
Es funktioniert bei mir jetzt wieder alles.
Greets Mario
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]