Diplom-Magister-Master

Hallo,

also mir hat bis jetzt keiner richtig helfen können. Jeder den ich gefragt habe sagte mir: Diplom=Einzelstudiengang Magister=Studium mehrerer Fächer.

Also ich versteh gar nix mehr!

Was hab ich wenn ich Magister bin? Ist das das gleiche wie Diplom nur im anglo-sächsischen Sprachraum? Und Master? Ich weiß das das ein Aufbaustudiengang ist auf Bacculerat. Aber ersetzt Master den Magister?

Ihr seht ich hab keinen Durchblick!

Bitte helft mir!!!

Hallo,

also mir hat bis jetzt keiner richtig helfen können. Jeder den
ich gefragt habe sagte mir: Diplom=Einzelstudiengang
Magister=Studium mehrerer Fächer.

Stimmt prinzipiell.
Diplom meint einen abgeschlossenen Studiengang, die Nebenfächer (bei Politikwissenschaften z.B. Jura, BWL/VWL etc.) sind im gegebenen Stundenplan bereits integriert, meistens kann man aus drei Bereichen zwei wählen, um seine Studienrichtung in Hinblick auf den Berufswunsch dadurch festzulegen…
Magister heißt, entweder zwei Hauptfächer oder ein Hauptfach mit zwei Nebenfächern zu studieren. Also beispielsweise Geschichte und Politikwissenschaften als Hauptfächer oder Geschichte im Hauptfach und VWL und Anglistik im Nebenfach.

Was hab ich wenn ich Magister bin? Ist das das gleiche wie
Diplom nur im anglo-sächsischen Sprachraum? Und Master? Ich
weiß das das ein Aufbaustudiengang ist auf Bacculerat. Aber
ersetzt Master den Magister?

Magister und Diplom sind in etwa gleichwertige Abschlüsse. Der Master hingegen baut auf dem „Bachelor“ auf, das System wurde aus dem englischen Sprachraum übernommen und wird meistens in internationalen Studiengängen verwendet. Das Studium ist dann straffer organisiert, zum Master sind meist acht Semester, zum Diplom oder Magister allerdings zehn (Regelstudienzeit).

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen, falls noch Fragen offen sind, beantworte ich die auch gerne per mail…

Gruß Sandra

Hi,

danke das hat mir wirklich sehr geholfen!

Hallo,

ich bins nochmal. Wenn man Magister studiert, wie siehts dann im Berufsleben aus? Hat man nur Chancen in dem Fach indem man die Magisterarbeit schreibt, oder auch in dem/den anderen. Z.B. Wenn ich 1. HF Politik und 2.HF BWL studiere, hab ich dann in der Wirtschaft als BWLer auch Chancen oder eher nicht?? Wüsste vielleicht sogar jemand wo man diese Fächerkombo studieren kann???

Danke vielmals

BWL
Also in dem Bereich geht doch nichts über den Diplom-Kaufmann. Insofern halte ich Deine Idee BWL/Politik für nicht so gut. Aber eine raffinierte Idee ist folgendes:
Studiere Dipl.-VWL mit Nebenfach Politik, und gleichzeitig M.A. auf Politik und BWL. Dann hast Du relativ einfach (je nach Studienordnung) zwei Titel. Wenn es Dir darauf ankommt.

Worin die Ersparnis besteht? BWL und VWL haben ein identisches Grundstudium. Die Magisterarbeit kann u.U. gleichzeitig Diplomarbeit sein.

Gruß,
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn man Magister studiert, wie siehts dann
im Berufsleben aus? Hat man nur Chancen in dem Fach indem man
die Magisterarbeit schreibt, oder auch in dem/den anderen.

Ich würde sagen, dass die späteren Berufschancen nicht unbedingt von dem Thema der Hausarbeit abhängen, wenn Du Dein Studium nicht zu verschult gestaltet hast und Dir für Praktika nicht zu schade bist. Denn oftmals sind die praktischen Erfahrungen für den Arbeitgeber viel entscheidener.
Obwohl es natürlich den Vorteil hat, dass man durch eine praxisbezogene Diplom-/Magisterarbeit schon sehr eng mit einem Betrieb (wo man vielleicht auch anfangen kann) zusammenarbeiten kann.

Wüsste vielleicht sogar jemand wo man diese Fächerkombo studieren kann???

BWL als Magisterhauptfach wird sehr selten angeboten, häufig nur als 2.HF.
Laut www.studienwahl.de (Surftipp) geht BWL als 2. HF (PoWi kann man eigentlich überall studieren) nur an der FU Berlin, Uni Trier oder Uni Mannheim.

Grüße Sandra

Ok,

Diplom ist schon klar, aber wie siehts zukünftig aus? Wird Diplom nicht bald überholt sein, da die Wirtschaft nach intern. Abschlüssen ausschau hält?

‚die Wirtschaft‘
Lass dich nicht von „der Wirtschaft“ verrückt machen. Eine solides Studium ist nur Voraussetzung etwas zu erreichen. Das andere entscheidet deine Persönlichkeit.

Mach es einfach und quäl dich nicht mit könnte, müsste, sollte…

Andreas

Ok,

Diplom ist schon klar, aber wie siehts zukünftig aus? Wird
Diplom nicht bald überholt sein, da die Wirtschaft nach
intern. Abschlüssen ausschau hält?

1 Like

Ok,

danke euch allen. Ich werde versuchen eure Ratschläge zu beherzigen.

Sascha

Hallo,

hi

also mir hat bis jetzt keiner richtig helfen können. Jeder den
ich gefragt habe sagte mir: Diplom=Einzelstudiengang
Magister=Studium mehrerer Fächer.

magister=später arbeitslos :smile: ist meines wissens nach nicht so gut angesehen, und wird vorwiegend in geisteswissenschaften praktiziert :smile:

Was hab ich wenn ich Magister bin?

s.o. :smile:

Und Master? Ich weiß das das ein Aufbaustudiengang ist auf Bacculerat. Aber ersetzt Master den Magister?

bachelor meinst du ? ist quasi kleines diplom (6 semester) und master (idr. 4 semester) baut dadrauf auf… ist evnt. mit nem magister gleichzusetzen, aber zählt wirklich was und ist gut angesehen.

und wenn du wirklich was in der wirtschaft reissenw illst dan geht eh nix an nem MBA vorbei, aber wenn du dein diplom in der tasche hast besteht immer noch die gelegenheit ne master draufzusetzen :smile:

so long

tommy