Jugendliche hyperventileren absichtlich

Hallo zusammen!

Ich bin Erzieherin in einem Jugendtreff und habe letzte Woche habe mitbekommen, dass sich die Jugendlichen durch Hyperventilieren und anschliessendes Abdrücken der Halsschlagader selbst bewusstlos machen, um dadurch einen Kick zu bekommen. Habe heute das Internet durchgestöbert um mehr über die Folgen und Gefahren durch solche absichtlichen Ohnmachtsanfälle zu erfahren um besser argumentieren zu können aber leider kaum etwas gefunden… könnt ihr mir weiter helfen?? Liebe Grüße, Sonja

Hi,

Ich bin Erzieherin in einem Jugendtreff und habe letzte Woche
habe mitbekommen, dass sich die Jugendlichen durch
Hyperventilieren und anschliessendes Abdrücken der
Halsschlagader selbst bewusstlos machen, um dadurch einen Kick
zu bekommen.

das ist ein uraltes Spiel, haben wir von 15 Jahren auch schon gemacht (ein wenig anders, aber vom Prinzip her dasselbe).

Habe heute das Internet durchgestöbert um mehr
über die Folgen und Gefahren durch solche absichtlichen
Ohnmachtsanfälle zu erfahren um besser argumentieren zu können
aber leider kaum etwas gefunden…

Nunja, die Gefahren abzuschätzen ist ziemlich schwierig. Im Extremfall kann es zu Krampfanfällen und sogar Hirnschädigungen kommen, außerdem birgt eine Bewusstlosigkeit immer ein Aspirationsrisiko (Anatmen von Speichel) und die Gefahrder Verlegung der Atemwege, weil die Schutzreflexe in der Bewusstlosigkeit nicht mehr funktionieren.

Das dazu.

ABER: Die durch diese Hyperventilation ausgelöste Bewusstlosigkeit ist nur sehr kurz, so dass die o.g. Folgen sehr unwahrscheinlich sind. Ein ähnliches Verfahren wird sogar teilweise kontrolliert angwandt, man nennt das dann „Holotropes Atmen“ (soll bewusstseinserweiternde Erlebnisse herbeiführen).

Mein Fazit für Dich ist, dass Du die Gefahren kaum einschätzen kannst und im Zweifelsfall in Situationen kommen könntest, denen Du nicht gewachsen bist. Daher würde ich das in Deinem „Machtbereich“ unterbinden. Zusätzlich empfehle ich Dir, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in Erster Hilfe aufzufrischen, das schadet nie :smile:

Gruß,

Malte

PS: Bitte beachte, dass ich kein Arzt bin und dies keine medizinische Beratung ist, sondern lediglich eine physiologische Erklärung samt Appell an den gesunden Menschenverstand.

Bewusstlosigkeit ist immer mit LEBENSGEFAHR verbunden, da eine der drei Vitalfunktionen ausgefallen ist.

Vitalfunktionen: Bewusstsein, Atmung, Kreislauf

Wenn also das Bewusstsein ausfällt, dann fehtl eine der drei Vitalfunktionen.
Da das Bewusstsein unsere Schutzreflexe steuert, fehlen diese durch die Bewusstlosigkeit.
Bei Bewusstlosigkeit erschlafft auch die Muskulatur, was dazu führen kann das die Zunge die Atemwege blockiert.
Außerdem kann Mageninhalt, Speichel oder sonstige Fremdkörper (Kaugummi,…) den man so im Mund hat die Atemwege blockieren und der Bewusstlose droht zu ersticken.

Zum Glück sind solch „provozierte“ Ohnmachtsanfälle meist von kurzer dauer und die Leute überleben dies.
Trotzdem ist es gefährlich, weil man vorher nicht abschätzen kann wann man wieder Wach wird und was in der kurzen Bewusstlosigkeit passiert.

Sollte in der kurzen Zeit z.B. erbrochenes angeatmet werden und in die Lunge laufen, sieht es sehr düster aus.
Was der sauere Mageninhalt mit den empfindlichen Lungengewebe macht kann sich jeder selbst vorstellen.

http://www.kreuzretter.eu/html/bewusstsein.html

Guten Schlaf

Bewusstlosigkeit ist immer mit LEBENSGEFAHR verbunden, da eine
der drei Vitalfunktionen ausgefallen ist.

?? immer ??

frieeda

Hallo zusammen!

Auch Hallo.

Ich bin Erzieherin in einem Jugendtreff und habe letzte Woche
habe mitbekommen, dass sich die Jugendlichen durch
Hyperventilieren und anschliessendes Abdrücken der
Halsschlagader selbst bewusstlos machen, um dadurch einen Kick
zu bekommen.

Ich bin zwar auch kein Arzt, aber Judoka und Kampfrichter. Im Judo ist es durchaus legal und üblich, dem Gegner die Blut ab fuhr vom Gehirn zu blockieren (Würgen) und dadurch die Bewusslosigkeit herbeizuführen und zu gewinnen.
Gewöhnlich klopft man ab und signalisiert die Aufgabe. Manchmal geht es aber zu schnell oder man ist zu stur zum Abklopfen.
Mir ist das auch schon ein bis zweimal passiert. Aber ich weiß echt nicht, wo der Kick dabei sein soll.
Nun ist diese Bewusstlosigkeit sehr kurz. Und meines Wissens nicht gefährlich, wenn man das früh genug mitbekommt und loslässt. Was ja, wenn man sich selbst würgt, automatisch passiert.
Aber irgendwas kann immer sein. Dass er doof zum Liegen kommt und damit seine Znge ungünstig liegt o. ä.
Deshalb würde ich es auch vorsichtshalber unterbinden. Wenn doch mal was passiert, hast du die Verantwortung. Selbst wenn in einem von 1000 Fällen was passiert, ist das irgendwann der Fall.

Habe heute das Internet durchgestöbert um mehr
über die Folgen und Gefahren durch solche absichtlichen
Ohnmachtsanfälle zu erfahren um besser argumentieren zu können
aber leider kaum etwas gefunden… könnt ihr mir weiter
helfen?? Liebe Grüße, Sonja

Bis jetzt ist meines Wissens bei uns noch nichts Ernsteres durch Würgen passiert. Aber die Spätfolgen sind nicht bekannt, v.a. wenn es so häufig geschieht. Wenn alles glatt läuft, passiert nichts. Wenn es jedoch Komplikationen gibt, kann das ganz schnell zum Tod führen.
Such dir doch einen Judoverein in der Nähe :wink:. Schilder dem Trainer dein Problem und geh mit den Jugendlichen hin. Er kennt sich damit bestimmt besser aus. Und die Jugendlichen lernen die Gefahren kennen und auch, wie sie sich helfen können.
Denn wenn sie das im Jugendtreff nicht mehr machen dürfen, machen sie es woanders, wo sie eventuell im Notfall keine Hilfe bekommen.

Gruß Claudia

Bewusstlosigkeit ist immer mit LEBENSGEFAHR verbunden, da eine
der drei Vitalfunktionen ausgefallen ist.

?? immer ??

JA.
Die Gefahr ist immer da, jedoch hat man auch mal Glück das nix passiert.
Ist wie Russisches Roulette wo beim Revolver nur eine Kugel drin ist.
Da muss man auch nur zusehen das nicht grad die geladene Kammer aktiv wird :wink:

Gruß Nikos

Was ist bei einem Flugzeugabsturz wichtiger als Geistesgegenwart?
Koerperliche Abwesenheit!
http://www.kreuzretter.eu

Übrigens:
Bewusstlosigkeit ist nicht mit Schlaf gleichzusetzen.
Beim Schlafen sind noch Grundfunktionen die das Überleben sichern erhalten:wink:

Gruß Nikos

Zugegeben mein Computer ist etwas alt,
aber ich mag das warme Glühen der Röhren…
http://www.kreuzretter.eu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wow, Danke für eure schnelle Hilfe! Werde eure Antworten ausdrucken und den Jugendlichen zeigen wenns euch recht ist!? Liebe Grüße, Sonja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bewusstlosigkeit ist immer mit LEBENSGEFAHR verbunden, da eine
der drei Vitalfunktionen ausgefallen ist.

?? immer ??

frieeda

Übrigens:
Bewusstlosigkeit ist nicht mit Schlaf gleichzusetzen.
Beim Schlafen sind noch Grundfunktionen die das Überleben
sichern erhalten:wink:

Gruß Nikos

Man lernt doch nie aus. Nur das immer stimmt so nicht und eine Behauptung ist nicht auch immer in der Umkehrung richtig.

Aber vom Prinzip hast Du schon recht, daß das was die Kids machen, gefährlich sein kann.

Gruss frieeda

Übrigens:
Bewusstlosigkeit ist nicht mit Schlaf gleichzusetzen.
Beim Schlafen sind noch Grundfunktionen die das Überleben
sichern erhalten:wink:

Gruß Nikos

Man lernt doch nie aus. Nur das immer stimmt so nicht und eine
Behauptung ist nicht auch immer in der Umkehrung richtig.

Kannst Du mir das bitte erklären.

Soweit ich weiss sind im Schlaf Schutzreflexe vorhanden, beim Bewusstlosen jedoch nicht.

Gruß Nikos


Learn from the mistakes of others. You won’t live long enough to make all of them yourself.
http://www.kreuzretter.eu

wenn das mal was nützt…
Hallo.

Wow, Danke für eure schnelle Hilfe! Werde eure Antworten
ausdrucken und den Jugendlichen zeigen wenns euch recht ist!?
Liebe Grüße, Sonja

Meinetwegen kannst du sie gerne ausdrucken, aber ob sie sich dadurch abhalten lassen, bezweifle ich. Sie werden die Gefahr nicht wahrnehmen oder ignorieren. Man denkt doch immer: Ja, das passiert den anderen, mich trifft es schon nicht.

Hol einen Arzt oder Sanitäter, oder jem. anderes, der sich damit auskennt und mit ihnen spricht. Der vielleicht auch ein paar abschreckende Geschichten auf Lager hat.

Gruß Claudia.

Wow, Danke für eure schnelle Hilfe! Werde eure Antworten
ausdrucken und den Jugendlichen zeigen wenns euch recht ist!?
Liebe Grüße, Sonja

Rede doch mal mit dem ASB oder einem anderen Rettungsdienst, ob sie nicht zu einem Vortrag im den Jugendtreff kommen können. Die Rettungsdienste haben auch Bildungsaufgaben. Ich habe mit dem ASB gute Erfahrungen gemacht. Sie sind kostengünstig, weil ein großer Verein.