Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Haut und die Tiefe von Tattoos.
Tattoos sitzen ja sehr tief in der Haut und können durch nichts wirklich beschäfigt werden. Wie ist das aber, wenn man zum Beispiel einen tiefen Kratzer bekommt (zb von einem Tier) oder leichte Brandwunden bekommt (zb. durch Gasherd anzünden). Kann der Besitzer eines Tattoos da unbesorgt sein - wird nach der Verheilung das Tattoo wieder gut sichtbar, oder sind denn die Pigmente sozusagen nach draussen getragen worden?
Ich habe nämlich ein kleines Tattoo und durch Sport einige kleinere Kratzer dort abbekommen, aber es ist alles problemlos verheilt. Ein Freund meinte aber, es gibt durchaus Dinge die ein Tattoo (bzw einen Teile davon) zerstören können. Ich meine jetzt keine Tattooentfernungsmethoden, sondern Dinge die im normalen Leben passieren können. Was ist eigentlich mit Schnittwunden?
Danke fürs Lesen schonmal, wäre über Antwort dankbar. Mich interessiert das sehr, weil ich dachte ein Tattoo ist „unverwundbar“.
liebe grüße