Viele kennen es ja, einen Schlauch in den Tank, dann ordentlich mit dem Mund ziehen und warten bis das Benzin kommt … und dann läufts. Doch warum. Irgendie Unterdruck, soviel kann ich mir auch denken. Doch gestern haben wir z.B. mit einem 5m langem Gartenschlauch durch diese Technik Wasser aus einem Boot bekommmen, als wir es dann mit einer größeren Menge versucht haben, gings nicht mehr und mit einem 150cm Schlauch auch nicht, warum? Und wie lange läuft das. Wäre klasse wenn es einer mal mit einfachen Worten physikalisch erklären kann und auch beschreibt wie sich Schlauchlänge und zu überführende Wassermaße darauf auswirken.
Danke, Felix,