Hi
Ich kann’s nur aus eigener Erfahrung schreiben:
Zum Zeitpunkt meiner Altschulden war ich zwischen 18 Jahren und 22 Jahren und Azubi zum Anfang. Beestellungen, Auto, Handy - alles auf einmal, die Bank gab nen großen Dispo.
Von heute auf morgen kein Dispo mehr, Zahlungen eingestellt etc von mir. Daraufhin kamen die Mahnungen und Mahnbescheide.
Als ich dann noch private Probleme hatte, wurd mir das alles zuviel. Hab mich hingesetzt und alles aufgerechnet was bekannt war - kam auch 23.ooo Euro damals.
2 Tage später stand zuerst das Finanzamt da - Auto abgestempelt. Den Gerichtsvollzieher kannte ich zu dem Zeitpunkt schon via Vornamen und war per Du aufgrund der Schulden. Er half mir, gab eine hilfreiche Tipps.
Zur „Glanzstunde“ (im negativen Sinne!!) hatte ich 3 Eidesstattliche Versicherungen.
Mit den Gläubigern hab ich offene Karten gespielt - ein Schreiben aufgesetzt, jeden angeschrieben und gesagt wo ich welche Schulden hab, Konto genannt etc und auf Stundung / Aufschub sowie geringe Raten gebeten.
Nicht jeder hat sich hierauf eingelassen. Die Raten waren in der Regel zwischen 10-40 Euro je nach Fall. Oft hab ich mit den Gläubigern ausgehandelt, dass wenn ich Ratenzahlung hab keine Zinsen aufkommen - jeder war einverstanden.
Als die Forderungen recht gut getilgt waren, hab ich bei den Firmen / Anwälten /Inkassobüros jeweils nen Vergleich eingefordert mit der Frist von 4 Wochen - hierdurch hatte ich gute Chancen, dass alles schnell weg geht. Zum Vergleich:
KFz-Versicherung: Wert 350 Euro damals, mit Anwalt und Inkasso ca. 700 Euro gewesen. Nach mehrfacher Abzahlung war ich auf 580 Euro runter und hab dann nen Vergleich auf 250 Euro angestrebt - der wurde genehmigt.
EV’s sind 3 Jahre gültig - durch die eiserne Zahlung hab ich alle 3 vor den 3 Jahren löschen können.
Heute lebe ich aktuell ohne Schulden. Ich hab nen Auto, Handyvertrag, Internet und ne nette Frau die mir bei allem geholfen hat. Meine Eltern wussten von den ganzen Sachen nichts.
Ich hoff für den Treaderöffner, dass er auch jemanden hat der ihm ein wenig Tritt und nen Mut hat auch mal kleine Brötchen zu backen. Ich hab es geschafft, viele andere schaffen es auch ohne Privatinsolvenz.
Bei ner Insolvenz hast Du jahrelang die Hosen unten - kriegst nichts!
Reden mit den Firmen hilft mehr wie verstecken, wegschmeißen etc - nur Du musst es wollen.
Viel Glück
Blue