[An] Film aus Spule zurückholen

Hallo alle zusammen

Ich war heute nach Ewigzeiten mal wieder bei uns im Zoo, natürlich mit Kamera und hab auch fröhlich vormichhinfotografiert und mich schon geärgert, das ich nur zwei Filme mitgenommen hab :smile: als ich dann beim Wechseln des ersten Films beim zurückspulen merkte, das der Film nicht richtig eingelegt war *grummel* sowas ist mir ja noch nie passiert. Nun hat natürlich die Kamera (bzw. ich) den Film komplett in die Spule gezogen. Gibt es eine Möglichkeit, den Film, bzw. zumindest den Anfang wieder aus der Spule zu bekommen, denn der Film ist nicht belichtet, oder kann ich ihn wegschmeißen??
Ach ja, es geht um einen ganz normalen 35 mm Kleinbildfilm.

Grüße
Britta

Hallo Britta,

es gibt Filmrückholer. Ob sich das aber lohnt? Die Bedienung von den Dingern ist auch nicht gerade einfach. Ich habs schon paar mal entnervt in die Ecke geschmissen :wink:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…

Gruss Jan

Hallo Britta,

Ach ja, es geht um einen ganz normalen 35 mm Kleinbildfilm.

Kommt auf die Konstruktion der Patrone an.
Manche kann man öffnen (aber in völliger Dunkelheit machen) indem man sie etwas zusammendrückt und dann den Bodenring abnimmt, den Film wieder richtig einfädelt und dann den den Bodenring wieder aufsetzt. Andere z.B. die meisten von Kodak, sind verpresst und lassen sich nicht zerstörungsfrei öffnen.

Es gab/giebt ein Werkzeug mit dem man den Fimlmanfang durch den Schlitz angeln kann, sollte man aber auch ohne Licht machen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Jan

es gibt Filmrückholer. Ob sich das aber lohnt?

Na ja, wohl eher nicht :smile: Aber interessant das es dafür sogar Gerätschaften gibt *g* Ich denke ich werd den Film dann dem Müll zuführen…

Ich könnt mich aber auch ärgern, das wären so schöne Fotos geworden…

Danke und Gruß
diemaus

Hallo Peter

Manche kann man öffnen (aber in völliger Dunkelheit machen)
indem man sie etwas zusammendrückt und dann den Bodenring
abnimmt, den Film wieder richtig einfädelt und dann den den
Bodenring wieder aufsetzt. Andere z.B. die meisten von Kodak,
sind verpresst und lassen sich nicht zerstörungsfrei öffnen.

Hmm, scheint ne verpresste zu sein, da bewegt sich nichts, odere ich bin zu schwach *g* Ich denke ich werd den Film in den Müll befördern…

Danke und Grüße
diemaus

Hallo Britta,

mir ist das auch mal passiert.
Mit dem Film bin zu Photo Dose als ich neue Filme gekauft habe, der Verkäufer ist kurz nach hinten verschwunden und schwupps war der Film wieder draussen.
Er meinte auch das sowas öfters passiert.

Gruß
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jan

das ist die einfachste sache von der wlt.

  1. absolut dkl. muß es sein. ! (unter der bettdecke)
  2. für rechtshänder, patrone in die rechte handnehmen, „nippel“ nachunten, und kräftig auf einen festen untergrund schlagen.
    bodenplatte wird abgedrückt…
    film ist noch in der patrone.
    vorsichtig herausnehmen. film durch die lasche, pardon den patrionenschlitz fedeln, bodenplatte aufdrücken - fertich.
    das ist alles. dauert keine zwei minuten.
    t.

Hi
da gibts nen Dosenöffner für. Wenn ich die dose nicht wiederverwende und ne neue zur hand habe tut es auch eine Tischkante und ein kurzer Schlag (wie bei ner Bierflasche auch).
Ansonsten gibts auch den Zungenangler mit wiederhaken. Frag mal im Fotoladen. ich hab einen hier und seitdem ich ihn hab nie wieder gebraucht…
HH

Hi,

die sache mit der Film-Nadel war früher gang und gäbe. So kann man z.B. nen SW-Film einlegen, den halb belichten und dann auf farbe umsteigen…
Wenn du dann die zweite hälfte belichten willst fummelst du mittels der Nadel die Zunge wieder raus und legst den film wieder ein.
Am besten aber mit edding auf der patrone notieren, wieviel bilder du da drauf hast. Dann lässt du den Blenddeckel auf der kamera, stellst ne kurze belichtungszeit ein und knippst soviel bilder runter (am besten 1-2 zusätzlich)…

LG Alex :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Ok, ich werd im Fotoladen mal nachfragen.

Danke und Gruß

diemaus

Hallo Thomas

mir ist das auch mal passiert.
Mit dem Film bin zu Photo Dose als ich neue Filme gekauft
habe, der Verkäufer ist kurz nach hinten verschwunden und
schwupps war der Film wieder draussen.
Er meinte auch das sowas öfters passiert.

Ah ja, gut zu wissen :smile:

Danke und Gruß
diemaus

Hi

Danke für die Info

Grüße
diemaus

Hi,

die sache mit der Film-Nadel war früher gang und gäbe. So kann
man z.B. nen SW-Film einlegen, den halb belichten und dann auf
farbe umsteigen…
Wenn du dann die zweite hälfte belichten willst fummelst du
mittels der Nadel die Zunge wieder raus und legst den film
wieder ein.
Am besten aber mit edding auf der patrone notieren, wieviel
bilder du da drauf hast. Dann lässt du den Blenddeckel auf der
kamera, stellst ne kurze belichtungszeit ein und knippst
soviel bilder runter (am besten 1-2 zusätzlich)…

LG Alex :smile:

Hi
wenn dir das öfter passiert: Dosen gibts lose zu kaufen (mit Schraubdeckel) und ein Dunkelsack - dann kannst du die Filme umdosen.
HH

Hi

wenn dir das öfter passiert: Dosen gibts lose zu kaufen (mit
Schraubdeckel) und ein Dunkelsack - dann kannst du die Filme
umdosen.

Na ja, ich wills nicht hoffen :smile: aber gut zu wissen das es sowas gibt

Grüße
diemaus