Hund frisst löwenzahn - schlimm?

hallo!
ich habe mal wieder eine hundefrage:
unser 9-monate alter hund hat in den letzten tagen entdeckt, dass er die köpfe von löwenzahn mag. jetzt fetzt er über die wiese und frisst jedes mal mehrere löwenzahnblüten. als kind hat man mir gesagt, dass die milch von diesen pflanzen giftig ist. stimmt das? und vor allem: schadet das löwenzahnfressen meinem hund?
heißen dank für antworten:
monika

Auch hallo!

Dein Hund hat was Tolles entdeckt-> Blümchenpflücken!
Das *plopp* das es jedesmal gibt, wenn er einen Blütenkopf abzupft ist ein Erfolgserlebnis für ihn :smile: *Haschonwiedereine*
Selbst wenn er was davon futtert, passiert ihm dabei nichts. Meist spucken oder würgen die Hundies die wieder heraus…wie bei Gras auch.
Wolfsmilchgewächse sind schwach giftig, das stimmt…aber auch Menschen essen sie…noch nie Löwenzahnsalat gegessen?

Ich denke nicht, daß er sehr viele Blüten, die er abzupft auch wirklich futtert…er zupft…kaut auf seiner Trophäe herum und wergelt die irgendwie wieder heraus…oder?
Meiner hat das mit Begeisterung gemacht, als er noch klein war…warte mal was passiert, wenn er eine fertige Pusteblume vor der Nase hat :smiley:

Mit 9 Monaten ist Dein Hundel noch im Flegel- und Testalter, aber selbst sie wissen schon, wenn etwas gar zu bitter schmeckt, besser raus damit…ganz im Gegensatz dazu, zu was „ganz liebe Mitmenschen“ fähig sind…vergiftete oder mit Nadeln gespickte „Leckerlies“ auszulegen…

Gruß
Maja

Hallo,


Wolfsmilchgewächse sind schwach giftig, das stimmt…aber auch
Menschen essen sie…noch nie Löwenzahnsalat gegessen?

Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist ein Asterngewächs (Korbblütler) und hat mit Wolfsmilchgewächsen nichts zu tun. Junge Blüten u. Knospen schmecken jetzt im Salat besonders gut.

Grüß

Johnny

1 Like

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]