Tapeten ablösen

Hallo Experten

Ich bin grad beim renovieren einer Wohnung und hab da ein Problem mit den Tapeten.
Wie krieg ich Tapeten problemlos, mit möglichst wenig Aufwand wieder ab?
Teilweise sind 3 Schichten übereinander geklebt. Die unterste Schicht dürfte so ca. 20 Jahre alt sein. Ich hab es schon mit Wasser probiert, aber irgendwie lösen sich die Tapeten nicht.
Was kann man von fertigen Tapetenlösern halten? Taugen die was?
Bin für Euere hilfe dankbar!

Viele Grüße und Frohe Ostern
Matthias

Hallo Experten

Ich bin grad beim renovieren einer Wohnung und hab da ein
Problem mit den Tapeten.
Wie krieg ich Tapeten problemlos, mit möglichst wenig Aufwand
wieder ab?
Teilweise sind 3 Schichten übereinander geklebt. Die unterste
Schicht dürfte so ca. 20 Jahre alt sein. Ich hab es schon mit
Wasser probiert, aber irgendwie lösen sich die Tapeten nicht.
Was kann man von fertigen Tapetenlösern halten? Taugen die
was?
Bin für Euere hilfe dankbar!

Viele Grüße und Frohe Ostern

Hallo Matthias,

kennst Du die gelben Pumpsprühflaschen (7 Liter) mit denen man normalerweise Pflanzen besprüht? Diese Flaschen mit warmen Wasser und etwas Spülmittel füllen und die Wände besprühen.
10 Minuten warten und Du wirst Dich wundern wie einfach die Tapete abfällt.

Grüße
Michael

Matthias

Hallo Matthias,
ich habe gute Erfahrungen mit einem Dampfreiniger gemacht.
Richtig lange auf die Tapeten halten - bis die Tapeten triefen. Und dann lassen die sich abziehen (vielleicht einen Spachtel zur Hilfe nehmen).

Gruß
Pia

Der Tipp mit dem Spüli ist schon mal gut, also Wasser mit Spüli vermischen und mit Sprühflasche, Schwamm oder Rolle auftragen. Wenn es mehrere Lagen sind oder wenn die Tapete schon mal gestrichen wurde, solltest du vorher allerdings mit einem scharfen Messer diagonale Risse reinschneiden, sonst bleibt das Spüli nur an der Oberfläche und bringt nicht viel. Dann kannst du zwar nur kleinere Stücke abreißen, dass die Bahnen von alleine abfallen oder bahnweise abzumachen sind ist aber sowieso utopisch!

Gruß
Jeanny

Hallo Leidensgenosse,

ich bin genau in der selben Lage, nur bei mir kommt hinzu,
dass ich auf einer Wand eine Untertapete aus Streopoor habe

  • wie bekomme ich den die ab, und vor allem wie bekomme
    ich den Kleber wieder von der Wand ??

H i l f e e !!!

Günter Czauderna

Hallo,
ich habe das Problem so gelöst:

  1. Heizung auf FullPower
  2. Fenster und Türen zu
  3. Gartenschlauch an Dusche
    im Bad angeschlossen (Warmwasser).
  4. Wände mit feinem Strahl triefend naß
    einprühen. Das ist dann wie im Regenwald.
    Natürlich nicht so viel, daß der Untermieter
    auch gleich mitmachen kann.
  5. Etwas Geduld haben. Nach 30min müsten
    sich die Tapeten in größeren Flecken
    ablösen lassen.
    Natürlich ist die nächste Schicht wieder trocken.
    -> also wiederholen.
    Wenn man die Tapeten vorher aufreißt,
    dann sind die abgelösten Flecken umso kleiner.

Pech hat nur derjenige, dessen Vorgänger schön
viel Latex in den Leim gemischt hat, damit es
gut hält (sowas ist Grausamkeit am Nachmieter).
Gruß Uwi

Pech hat nur derjenige, dessen Vorgänger schön
viel Latex in den Leim gemischt hat, damit es
gut hält (sowas ist Grausamkeit am Nachmieter).

Wenns nur Latex ist, ist es noch nicht allzu schlimm. Wenn der Vormieter was von Tapezieren verstand, hat er Ovalit in dem Kleister gekippt. Für ihn perfekt, aber die Tapete läßt sich nur noch mit Sprengstoff von der Wand lösen :wink:

Gandalf

ausleidvollererfahrungsprich

1 Like