Hallo,
entgegen „dem Koch“ würde ich deine These unterstützen, dass es anders schmeckt. Ich empfinde es jedenfalls so.
Ok, der unterschied zwischen Tasse und Glas ist sicher kleiner als zu einem Metallbecher oder Plastikbecher.
Ob sich andere Inhaltsstoffe nachweisen lassen mag ich bezweifeln. Es könnten ja so geringe Mengen von irgendwie veränderten Substanzen durch die reaktion mit der Gefässwand sein.
Auch wissen wir immer noch sehr wenig über Wasser an sich. Z.B. habe ich mal gelesen, dass Pflanzen, welche mit verschieden erhitztem Wasser (Herd, Mikrowelle, ) unterschiedlich wachsen (ich weiss nicht mehr wo aber z.B.: http://www.paranormal.de/wissen/forum/view.php?nr=2395 uva.). Somit könnten z.B. Gefäss-Form, Grösse und Beschaffenheit auch einen Einfluss haben.
Des weiteren empfinde ich z.B. dasselbe Bier aus Dose oder Flasche unterschiedlich.
Was ev. noch grösser gewichtet werden kann, ist auch der Tastsinn. In unterschiedlicher Form/Grösse an die Lippen geführt könnte das schon einen kognitiven Unterschied machen.
Wir empfinden bei dem Verzehr des gleichen Teiges bei Teigwaren in unterschiedlicher Form auch total anders.
Eine Sauce/Suppe mit einem Keramiklöffel schmeckt auch anders als mit einem Metalllöffel. Uns auch zwischen zwei verschieden geformten Metalllöffeln meine ich einen Unterschied zu empfinden.
Vielleicht trinkt man auch anders. Ein Nahrungsmittel in unterschiedlichen Dosen verabreicht schmeckt unterschiedlich.
IMHO spielen eben immer alle unsere Sinne mit, vor allem für ein Erlebniss wie der geschmack es ist.
So, das war nur mein Senf dazu (aus der Tastatur, nicht aus der Tube
).
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]