Knochenaufbau bei Parodontitis

Hallo liebe Mitleidenden,

ich habe gerade eine intensive Parodontitisbehandlung hinter mir (Antibiotika, zwei Wochen nur mit Chlorheaxamed geputzt und gespült). Hat auch erfolgreich angeschlagen, die aggressiven Keime sind vollständig weg und die Tiefe der Zahntaschen hat sich verringert auf
2-3 mm.
Nur die hinteren Backenzähne (unten rechts und links die letzten 3 und oben rechts die letzten zwei) haben immer noch zu tiefe Taschen (bis zu 9 mm), weil der Knochen schon zu stark zurückgegangen ist.

Meine Zahnärztin hat mir nun den Vorschlag unterbreitet, hier chirurgisch einen Knochenaufbau zu machen (Zahnfleisch wird aufgeschnitten, runtergeklappt, Schweinezellen rein). Lt. ihrer Aussage liegt die Erfolgsquote bei über 80%. Den Zähnen würde sie sonst nur noch 2-3 Jahre Lebenszeit geben.

Da mich der Spaß für 8 Zähne 2600 € kosten soll (Kasse zahlt nichts), möchte ich gerne wissen, ob jemand von Euch Erfahrung hat vor allem bzgl. Schmerzen (Intensität + Dauer) sowie Ergebnis.

Ganz lieben Dank für Eure Antworten.

Gruß

ziegen1

Hallo,
Die Erfolgsquote der sogenannten regenerativen Therapien ist sehr von der Lage und Art des Knochendefektes abhängig.

Generell ist das nicht das Allheilmittel für alle von Parodontitis angegriffenen Zähne sondern funktioniert nur bei wenigen besonders dafür geeigneten Stellen. Ob das bei Dir der Fall ist, kann ich aus der Ferne leider nicht beurteilen, das hängt von Details ab.

Die Prognose deiner Zahnärztin ist allerdings a bisserle gewagt:

  1. ist bei fortgeschrittener Parodontitis so bald nach der Behandlung immer unklar, wie das jetzt weitergeht. Da gibts sehr positive, aber auch negative Überraschungen
  2. Gerade die regenerative Therapie sind immer ein Versuch, ein paar mm Knochen wiederzugewinnen, da kann man keine Erfolgsversprechen machen.

Zudem bleibt die Frage, ob Zähne die angeblich eine so schlechte Prognose haben, überhaupt für ein regeneratives Verfahren geeignet sind.

Wenn Du eine fundierte 2. Meinung willst, solltest Du Dich mit Röntgenbild an einen 2. Zahnarzt wenden, der auf die Behandlung von Parodontitis spezialisiert ist. Die Zahnärztekammern oder die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen haben auch Beratungsstellen - vielleicht findest Du da jemanden. Eine andere gute Möglichkeit wäre mal in eine Zahnklinik in Deiner Nähe zu fahren (Abteilung Zahnerhaltung/Parodontologie).

Grüße Christian