Ergebnisse - aber noch keine Lösung
Hallo Danny,
ich hab mal ein bisschen was versucht von Deinen Tips:
- Ins Body-Tag schreiben:
Bringt nichts. das hat nur Einfluss auf den vertikalen Scrollbalken. Der horizontale ist immer noch da:
http://www.achim-sieger.de/Mergelhof/welcome/welcome…
http://www.achim-sieger.de/Mergelhof/aktuelles/aktue…
- Die Seite mit all ihren Elementen (von DIV-Containern bis
hin zu Tabellen) mehrfach speichern unter je neuen Dateinamen
(…testurl\eins.html, …testurl\zwei.html usw.)
und anschliessend
- Bei den jeweiligen Seiten eins.html, zwei.html … jeweils
nur einen DIV-Container, eine Tabelle entfernen (oder
umgekehrt: stehen lassen)
Alle JavaScripte / Styles belässt Du aber drin.
Danach müsstest Du sehen können, welcher Abschnitt den
Scrollbalken unten auslöst… oder aber durch welche Beziehung
zueinander die Überbreite ausgelöst wird.
Hab ich noch nicht gemacht. Allerdings habe ich mal alle Tabellen rausgenommen:
http://www.achim-sieger.de/Mergelhof/webcam/webcam.html
Wie Du siehst ist jetzt kein Scrollbalken mehr drin.
Liegt also scheinbar nicht am Menü.
Vielleicht bekomme ich es doch noch weg…
Wenn alles nicht geht, würde ich die Seite, die ja sehr schön
aussieht ;o)
*Danke* 
;:in ein Frameset stecken und nur dort „Scroll=yes“
erlauben, sonst nicht „Scroll=no“.
Mmmmmm - das ist die letzte Möglichkeit. Ich hatte extra alles ohne Frames aufgebaut.
Wobei mir die Frames ein anderer zweiter bug den ich noch habe, wegmachen könnten:
In Netscape und Opera ist das Menü bei Seiten mit Scrollbalken (rechts) nach recht verschoben. scheinbar genau 10 Pixel - wie die Breite des Scrollbalkens eben.
Das Menü ist mit „center“ positioniert, aber Opera und Netscape scheinen den Scrollbalken dabei nicht zu berücksichtigen.
Nur der Exploerer zieht die 10 Pixel von der Fensterbreite ab und setzt das Menü tatsächlich auf „center“.
Das müsste dann doch mit den Frames nicht mehr so sein - oder ??? *grübel*
Aber mir fällt da noch etwas ein:
Überprüfe doch einmal – im HTML-Editor alle unsichtbaren
Zeichen
…/ usw. anzeigen lassen
– ob Du mit Einfügen von zusätzlichen "
" also
Zeilenumbrüchen nach der Tabelle/nach dem DIV-Container das
Scrolling wegbekommst. Ggf. müsstest du 10, 20 oder noch mehr
von den
setzen.
Lass mich bitte wissen, ob’s klappt.
Ich probiere noch…
Welchen HTML-Editor verwendest Du eigentlich?
Frickel hier mit Dreamweaver MX rum.
Tja - alles Mist, wenn man eigentlich überhaupt keine Ahnung von dem hat, was man da macht…
Vieleicht sollte ich das Webdesign doch besser den Leuten überlassen dei das mal gelernt haben…
Vielen Dank für Deine großen Mühen die Du Dir mit mir antust.
Ich probiere gleich noch was aus.
Gruß
Achim