AlDI bringt am MIttwoch ein neues Notebook raus, sieht auf den ersten Blick sehr verlockend aus. Da ich ein Notebook brauch, spiele ich mit dem Gedanken mir das zu Kaufen, die 1499€ stören mich da auch erstmal nicht.
Dort ist ein 1.73 GHz Centrino Prozessor[Sonami] drin und einer Nvidia 6600 Go Grafikkarte. Kann man das kaufen oder nicht ? Vorallem ob man auch die neusten Spiele spielen kann. Habe da nicht so viel Ahnung.
Hi,
Hier ist ein kleiner Test zum Aldi Notebook.
http://www.pcwelt.de/
Gruß Ann-Kathrin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hy,
AlDI bringt am MIttwoch ein neues Notebook raus, sieht auf den
ersten Blick sehr verlockend aus. Da ich ein Notebook brauch,
spiele ich mit dem Gedanken mir das zu Kaufen, die 1499€
stören mich da auch erstmal nicht.
Hmm, stören Dich mindere Qualität bzw. Verarbeitung? Stört dich, das der Preis leicht überteuert scheint? Stört Dich ggf. nicht oder geringer Service bei defektem Gerät oder umständlichere und langwierigere Garantie/Reparaturhandhabung?
Wenn Du diese fragen alle mit „nein“ beantworten kannst, dann ist es ja Ok. Wenn Du aber ein wenig mehr Wert auf Qualität, Serviceleistungen, etc. legst dann schau Dir doch mal die aktuellen markennotebooks von IBM, Acer, Toshiba, etc. z.B. beim mediamarkt an. Die sind teils sogar noch etwas günstiger, Qualitativ besser und wenn mal was dran sein sollte ist der Service in aller Regel *) auch besser.
Dort ist ein 1.73 GHz Centrino Prozessor[Sonami] drin und
einer Nvidia 6600 Go Grafikkarte. Kann man das kaufen oder
nicht ? Vorallem ob man auch die neusten Spiele spielen kann.
Nix für Ungut, aber da fehlen zum einen eine ganze menge Infos zu Deinem Arbeitsverhalten, warum Du GENAU ein Notebook brauchst oder obs das nur sein soll weil es schick ist oder so…?!
Als esotherischer Informatiker *g* sag ich mal, das Du keinen Spaß an aktuellen Spielen, die viel wert auf Grafik legen haben wirst. Dazu ist die Gesamtleistung des Gerätes und/oder der grafikkarte nicht da. Dawäre ein „normaler“ Desktop Rechner besser geeignet!
Überlege Dir also erstmal wozu Du alles den Rechnerbenötist. Wenn Du ein Notebook wegen des Platzbedarfs brauchst, welches Du noch unterwegs im Zug, Flugzeug, Stadtpark, Cafe benutzen möchtest sind die „günstigen“ 2) Modelle allemal Ok. Wenn es aber über die Standardanwendungen mit langer Akkulaufzeit hinausgehen soll und man das Teil am besten noch mehr als 3 Stunden im Dauereinsatz 4-5 tage die Woche auf Dauer (!) benutzen möchte rate ich dringend zu einem qualitativ höherwertigen Gerät!
Gruß
h.
*) Ich weiss Ausnahmen bestätigen die Regel
2) Ich drücke es mal brav aus. Wenn ich Billigheimer und Wegwerfnotebooks sag ruf ich wieder die Enthusiasten auf den Plan *lol*
Hallo Little H.
Du gehst ja mit Medion hart ins Gericht, die Computerbild sieht das ganz anders wie Du, die bewerten das Ding allgemein mit sehr gut incl. Preis/Leistungsverhältnis, Note 1.29 ! was super gut ist. Sie bescheinigen dem Teil auch, das alle gängigen Spiele spielbar sind durch den schnellen Grafikchip.
Ich muß sagen, ich habe bereits 2 Aldi Pc’s gehabt bzw. habe noch einen, ich bin sehr zufrieden bisher mit Medion und die Verarbeitung ist auch sehr gut.
Ich habe mich auchim Media Markt umgeguckt, die Notebooks dort, Acer und Gericom sind genau so teuer und haben viel weniger Ausstattung wie das ALDI und dazu ist der Prozessor mit 1.6 Ghz auch etwas schwächer.
Ich brauch das Notebook speziell für die Arbeit, möchte spielen, TV und DVD gucken und auch DVD’s brennen und noch paar andere Sachen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Du gehst ja mit Medion hart ins Gericht, die Computerbild
sieht das ganz anders wie Du,
Naja, die ComputerBild kann man viellciht zum Anzünden eines lagerfeuers benutzen, aber auf die Inhalte würde ich persönlich rein garnichts geben.
Ich habe mich auchim Media Markt umgeguckt,
Media Markt halte ich in jedem Fall auch für eine sehr schlechte Wahl.
die Notebooks
dort, Acer und Gericom
Gericom ist nun garnicht empfehlenswert. Nicht kaufen.
sind genau so teuer und haben viel
weniger Ausstattung wie das ALDI und dazu ist der Prozessor
mit 1.6 Ghz auch etwas schwächer.
Nun ja…
Ich persönlich würde mir nie ein Notebook zum Spielen kaufen, für die anderen Anwendungen sind alle Modelle mehr als ausreichend dimensioniert
Ich empfinde den Wechsel von meinem Gericom 1,7 MHz-Heizer zu einem IBM Centrino Notebook als sehr angenehm. Und man merkt, daß nicht allles was zählt die technischen Daten sind.
Ich würde jedem, der ernsthaft mit seinem Notebook arbeitet, ein „Markennotebook“ empfehlen, wobei ich von IBM aus eigener Erfahrung überzeugt bin (und andere kenne, denen es ebenso geht).
Wer ein paar Gabmes zocken will und das Notebook dann - da nicht mehr „gamekomatibel“ - in einem Jahr wegbringt, der mag unter Umständen mit dem ALDI-Dingens nicht schlecht bedient sein.
Gruß,
Sebastian
AlDI bringt am MIttwoch ein neues Notebook raus, sieht auf den
ersten Blick sehr verlockend aus. Da ich ein Notebook brauch,
spiele ich mit dem Gedanken mir das zu Kaufen, die 1499€
stören mich da auch erstmal nicht.
Dort ist ein 1.73 GHz Centrino Prozessor[Sonami] drin und
einer Nvidia 6600 Go Grafikkarte. Kann man das kaufen oder
nicht ? Vorallem ob man auch die neusten Spiele spielen kann.
Habe da nicht so viel Ahnung.Hi,
Hier ist ein kleiner Test zum Aldi Notebook.
http://www.pcwelt.de/
Der Test bezieht sich auf das Vorgängermodell vom Februar.
Aber trotzdem Danke.
Gruß Ann-Kathrin
Hy,
Du gehst ja mit Medion hart ins Gericht, die Computerbild
sieht das ganz anders wie Du, die bewerten das Ding allgemein
mit sehr gut incl. Preis/Leistungsverhältnis, Note 1.29 !
Naja, was glaubst Du wie genau diese 1,29 zustande kommen? Hmm, lass mal sehn … wer zahlt wohl einen hohen Werbeanteil? Wer hat einen Vorteil davon wenn einer der jungen Redakteure sagt „Och, was zahlt Ihr denn so …“ nur so ein paar gedanken…
Darüberhinaus sind die Leser der Computerbild mit Verlaub gesagt nicht das Mass der Dinge. Wenn Du z.B. die Zeitschrift 'ct aus dem heise Verlag angeführt hättest hätte ich vielleicht was anderes gesagt
Ich muß sagen, ich habe bereits 2 Aldi Pc’s gehabt bzw. habe
noch einen, ich bin sehr zufrieden bisher mit Medion und die
Verarbeitung ist auch sehr gut.
Im Vergleich zu WAS? Hast Du auch Notebooks? Sind die mal z.B. TFT-Displays am Notebook oder Displays an der Digicam oder sonst einem gerät kaputt gegangen? Medion sind eine der wenigen, die TFT-Displays aus der Garantie gänzlich ausnehmen… da schüttelt mancher IBM, Toshiba, Apple oder Acer Besitzer nur den Kopf drüber.
Ich habe mich auchim Media Markt umgeguckt, die Notebooks
dort, Acer und Gericom sind genau so teuer und haben viel
weniger Ausstattung wie das ALDI und dazu ist der Prozessor
mit 1.6 Ghz auch etwas schwächer.
Klar. Das Aldi Notebook ist leider defakto ein medion gerät, was eben mit allem möglichen Schickschnack bestellt wurde und eben so ausgeliefert wird. Kein Thema. ABER es steht nun mal in keinem verhältnis zueinander.
Mal die aktuelle Mediamarktwerbung mit dem Notebook gesehen? Ein markengerät mit eben derselben bzw. ähnlicher Ausstattung für 1299,- … aber eben ein etwas besseres Markenmodell.
Ich brauch das Notebook speziell für die Arbeit, möchte
spielen, TV und DVD gucken und auch DVD’s brennen und noch
paar andere Sachen.
Eben. Wenn es eben ein Desktop Ersatz sein soll auf das man nicht verzichten kann oder will wenn es mal ausfällt und man dann nicht irgendwo ein backup seiner Daten auf einem anderen Medium (gebrannte CD, Backup Laufwerk, netzwerk) hat ist es nun mal eine 50:50 Entscheidung obs was wird oder eben nicht!
Ich persönlich bin seit ca. 8 Jahren mit diversen Notebooks privat und geschäftlich unterwegs. Mein erstes war ein Aldi Teil. Das ging knapp ein Jahr gut. Seit dem NUR Markengeräte, was ich nie bereut hab die EUR 2,50 mehr ausgegeben zu haben. Dann hab ich statt der Suuuuper 80GB Festplatte doch lieber nur eine 60GB Festplatte, dafür stimmt aber das Gesamtgerät und Preis/Leistungsverhältnis.
Gruß und viel Glück
h.
Ja, ich mein doch auch Sonoma, man muß sich ja auch erstmal an die ganzen Namen gewöhnen.
Also wie gesagt mit den PC’s von Medion bin ich zufrieden, jetzt werde ich mal meine Erfahrung mit einem Notebook von denen machen. Ich habe mich jetzt durch fast alle Onlineshops, Mediamärkte und Fachhändler gekämpft. Ich habe für den Preis und von der Ausstattung her kein günstigeres und besseres gefunden, vorallem haben die meisten noch den veralterten Dothan drin. Besonderst reizt mich eben auch das ein TV Tuner dabei ist, den brauch ich auch. Habe so einen schon in meinen PC und habe ihn die letzten Wochen gut gebrauchen können, da mein Fernseher kaputt gegangen ist.
Werde dann auch mal bekannt geben, ob ich damit zufrieden bin.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin,
Also wie gesagt mit den PC’s von Medion bin ich zufrieden,
jetzt werde ich mal meine Erfahrung mit einem Notebook von
denen machen.
Und ob Du die machen wirst! Aber Du warst gewarnt!!
Ich habe mich jetzt durch fast alle Onlineshops,
Mediamärkte und Fachhändler gekämpft. Ich habe für den Preis
und von der Ausstattung her kein günstigeres und besseres
gefunden, vorallem haben die meisten noch den veralterten
Dothan drin. Besonderst reizt mich eben auch das ein TV Tuner
dabei ist, den brauch ich auch. Habe so einen schon in meinen
PC und habe ihn die letzten Wochen gut gebrauchen können, da
mein Fernseher kaputt gegangen ist.
Du machst Deine Entscheidung für ein teures Billigteil (lol) entgegen der Ratschläge von Experten von einem TV-Teil für 79,- € abhängig? Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Du bekommst für 1.400 € ein gut ausgestattetes IBM Thinkpad mit der Garantie, viele Jahre Freude am gekauften Gerät zu haben. Für die restlichen 90 € kaufst Du Dir im Media Markt das wundervolle Teil für DVB-T im PC-Card-Schacht und einen Stapel DVD-Rohlinge. Was ist jetzt das bessere Geschäft?
Werde dann auch mal bekannt geben, ob ich damit zufrieden bin.
Brauchst Du nicht. Du wärst, auf Dauer gesehen, der Erste.
Gruss,
Thomas
Hallo,
Gericom ist nun garnicht empfehlenswert. Nicht kaufen.
Gericom ist IMHO nicht nur nicht empfehlenswert, sondern
qualitativ das Letzte. Umgelabelter Noname-Schrott zu
günstigen
Du meinst: „billigen“
Preisen.
ohne Gewaltanwendung/Pflegefehler Risse im Gehäuse (!), heiß, fast
ständig nervig lauter Lüfter, schlechte Displayqualität).
Oh, wie sich das doch mit meiner Erfahrung deckt …
sind genau so teuer und haben viel
weniger Ausstattung wie das ALDI und dazu ist der Prozessor
mit 1.6 Ghz auch etwas schwächer.Um nochmal ganz vorsichtig drauf hinzuweisen: GHz ist eine
Taktangabe und keine Messzahl für die Leistung.
Ja. Mein Laptop hatte zwar einen Hammer-Prozessor (1,7 GHz war damals schon noch was), dafür nur 128 MB RAM.
Das hat dann dreifach geheizt: zum einen, weil der Desktop-Prozessor ordentlich Hitze macht, dann, weil sich der Lüfter schwindelig fönt - und bei dem mickrigen Speicher hat sich die Festplatte einen Wolf geswappt.
Konsequenterweise habe ich mir damals durchweg Mist auf unterstem Niveau gegönnt: Gericom vom Mediamarkt. Ich habe nicht herausbekommmen, wie ich mehr Spricher in den Rechner bringe (nein, den Menschen bei Media-Markt zu fragen war keine gute Idee: nach dreimal falschem raten seinerseits hatte ich nacheinander alle Öffnungen auf der Rückseite auf- und wieder zugeschraubt - Rätselstunde mit Billig-„ich bin doch nicht blöd“-Ronny com Mediamarkt.
Okay, Lehrgeld halt. Aber sage hier keiner, er sei nicht gewart worden.
Achso: Die Hitzentwicklung hat den Akku geröstet. Nach einem guten Jahr hat er nicht mehr genug Kapazität, um das System zu ende zu booten.
Rechenleistung
wird in Mips/MFlops gemessen.
Ja. Und Swap-Leistung in Interrups pro Millisekunde. *brat*
Have fun,
Sebastian