Notstromaggregat defekt?

Hallo Fachleute,
ich hoffe, ich bin im richtigen Brett.
Ich habe für den stromlosen Garten ein gebrauchtes Notstromaggregat gekauft. So ein richtig großes Teil (wiegt ca. 50 kg) mit einem Eisenrahmen drumrum. So ein Teil sieht man oft bei den städt. Grünflächenämtern auf dem VW-Bus stehen. Drauf steht: Leistung 4.000 Watt.

Problem: Eine Flex vom Gartennachbar funktioniert gut, wogegen schon 3 Bohrmaschinen kaputt gegangen sind. Haben auf einmal aus den Lüftungsschlitzen gestunken, blaue Blitze sind rausgekommen und die Leistung war weg. Nur noch ganz langsame Umdrehungen, auch zuhause am Netz. Die Maschinen haben 230 V.
An was kann das liegen? An den Verbrauchern oder am Aggregat?

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten,
Gruß Meister Petz

Umdrehungen, auch zuhause am Netz. Die Maschinen haben 230 V.
An was kann das liegen? An den Verbrauchern oder am Aggregat?

Hallo !

Die Maschinen haben 230 Volt. Was hat denn der Generator???

Wieviel Herz, Wieviel Volt?

mfgConrad

Hi,
würde mal die Spannung am laufenden Generator messen (bes. im Leerlauf)
ggf. ist der Spannungsregler defekt, so dass der Generator gerade bei geringer Last zu schnell dreht und dann zu hohe Spannung + Frequenz bringt.

A.

ich tippe auf die Bohrmaschinen
Begründung:
das Fehlerbild deutet auf einen Windungsschluss im Anker der Bohrmaschinen hin.
Sowas passiert bei Pfusch oder mechanisch(thermisch)er Überlastung - weniger jedoch aufgrund von Überspannung.
Das Aggregat macht zwar bei Wechselbelastung möglicherweise heftige Überspannung (besonders bei unsymmetrischer Belastung des Drehstromes!), jedoch müsste das eine Bohrmaschine aushalten (wenn überhaupt, käme dann als erstes der Gasgriff-Triacsteller).

Moin!

An was kann das liegen? An den Verbrauchern oder am Aggregat?

Blaue Blitze? Wie alt sind denn die Bohrmaschinen? Möglicherweise sind die Kohlen 'runter. Wenn das Aggi keine saubere Spannung liefert, könnte ein erhöhter Verschleiß der Kohlen in Frage kommen. Ohne Messungen oder Zerlegung mindestens einer Bohrmaschine kann man aber leider nur raten…

Munter bleiben… TRICHTEX

Hallo !

Die Maschinen haben 230 Volt. Was hat denn der Generator???

Wieviel Herz, Wieviel Volt?

mfgConrad

Hallo Conrad und alle fleißigen Antwortgeber,
sorry für die späte Antwort. Habe das Schild am Stromaggregat abgelesen:
Tecumseh, Model 1080, Series ET4300, Voltage 230 V, Current 17,7 A, Power 4,1 kW cont, Frequency 50 Hz, Engine Model HM 100.

Hilft Euch das weiter???

Will nicht unnötig noch mehr Maschinen opfern…

Vorab DANKE