Hallo Fachleute,
ich hoffe, ich bin im richtigen Brett.
Ich habe für den stromlosen Garten ein gebrauchtes Notstromaggregat gekauft. So ein richtig großes Teil (wiegt ca. 50 kg) mit einem Eisenrahmen drumrum. So ein Teil sieht man oft bei den städt. Grünflächenämtern auf dem VW-Bus stehen. Drauf steht: Leistung 4.000 Watt.
Problem: Eine Flex vom Gartennachbar funktioniert gut, wogegen schon 3 Bohrmaschinen kaputt gegangen sind. Haben auf einmal aus den Lüftungsschlitzen gestunken, blaue Blitze sind rausgekommen und die Leistung war weg. Nur noch ganz langsame Umdrehungen, auch zuhause am Netz. Die Maschinen haben 230 V.
An was kann das liegen? An den Verbrauchern oder am Aggregat?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten,
Gruß Meister Petz