WMA Dateien auf MP3 umwandeln

Hallo,

habe nun eine Anlage, auf der ich MP3 abspielen kann. Leider können aber die gekauften WMA Dateien nicht abgespielt werden.

Müsste nun mit meinen WMA Dateien eine Audio CD brennen und anschließend wieder mit dem Windows Media Player daraus die MP3 Dateien erzeugen.

Käse oder?

Gibt es dafür ein Konvertierungsprogramm?

Hab schon switch probiert, dieses Programm hat aber Probleme, weil die gekauften WMA Dateien schreibgeschützt sind.

mfg
Fritz

Müsste nun mit meinen WMA Dateien eine Audio CD brennen und
anschließend wieder mit dem Windows Media Player daraus die
MP3 Dateien erzeugen.

Käse oder?

Aber wohl unvermeidbar. Beschwer dich beim Anbieter dieser WMA-Dateien.

Gibt es dafür ein Konvertierungsprogramm?

Nein, bisher existiert keine Möglichkeit das DRM zu umgehen. Fragen dazu beantwortet Dir aber gern der Anbieter der Dateien.

Hallo,
ich gehe immer so vor: mit dem MediaPlayer die Lieder auf CD-RW brennen und dann mit dem Audiograbber in mp3 umwandeln. Ist zwar aufwändig, aber die einzige mir bekannte Möglichkeit.

Grüsse

Dietrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich gehe immer so vor: mit dem MediaPlayer die Lieder auf
CD-RW brennen

Super Idee!! Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Ideen. (Wobei ich wirklich nicht wusste, dass Audio CD auch mit einer RW erstellt werden kann. Werde es sofort probieren)

und dann mit dem Audiograbber in mp3 umwandeln.

Geht auch mit dem Windows Media Player, da ab der Version 10 wieder mp3 erzeugt werden können.

Ist zwar aufwändig, aber die einzige mir bekannte Möglichkeit.

Das kann man aber wirklich sagen!!!

Danke an allen
Fritz

Hallo,
ich gehe immer so vor: mit dem MediaPlayer die Lieder auf
CD-RW brennen und dann mit dem Audiograbber in mp3 umwandeln.
Ist zwar aufwändig, aber die einzige mir bekannte Möglichkeit.

Mittlerweile wäre aber nicht einmal der Audiograbber nötig. Da die gebrannten Kaufloads ohnehin nur Verbrauchs- und Wegwerfqualität haben, kann man die CD-R(W) auch gleich mit dem Windows Media Player auslesen, der ab Vers. auch erstmals wieder mp3 erzeugt.

Was belibt ist nur die rechtliche Frage, ob man damit nicht die AGB unterläuft, wäre mir aber wahrscheinlich auch wurscht. Illegal ist dieses Verfahren keinesfalls, auch die iTunes-Käufer machen es ja so um ihre Dateien vom DRM zu befreien, wobei ich nicht ganz verstehe, warum man dann nicht alle am Kaufload beteiligten Vertragspartner ganz auf das DRM und solche für alle beteiligten lästigen Prozeduren verzichten.

WinAmp
Mit Winamp lässt sich die Audioausgabe in eine Wav-Datei (bekanntlich ohne Kopierschutz) umleiten. Diese kann man dann mit herkömmlichen Tools zu MP3 weiterverarbeiten.

So gehts:
-Auf Options|Preferences klicken
-Doppelklick auf ‚Nullsoft Diskwriter‘ in der Kategorie ‚Output‘
-Audiooptionen einstellen
-WMA wie gewohnt abspielen

cu

Funktioniert bei gekauften WMA (DRM protected) nicht. lies nochmal das erste Posting des Fragestellers, dort steht es. Auch wenn man selbst das Häkchen im WMP bei „Inhalte schützen“ vergessen hat, genau dasselbe.

Und wenn es funktionieren würde, so hättest Du jetzt hier eine „Anleitung zur Umgehung eines Kopierschutzes“ geliefert, die vom Forenbetrieber gelöscht werden müßte.

Hast dus probiert? Auf CD brennen kann man sie ja auch.

Hab eben nur ungeschützte WMAs da.

Und außerdem: Ist auf CD brennen und anschließend einlesen kein umgehen des Kopierschutzes?