co2

Hallo!

Wer kann mir sagen, ob zuviel CO2 schädlich ist?

Genauer: Wenn eine Mischung von Sauerstoff / CO2 sehr viel CO2 enthält, hätte das Einatmen dieser Mischung dann irgendwelche Auswirkungen auf den Körper/Geist?
Was würde passieren, wenn man reines CO2 einatmet?

Claudia
die sich darüber noch den Kopf zerbricht

Hallo, Claudia!

Zuviel eingeatmetes CO2 gibt eine respiratorische Azidose, das heißt, Dein Blut wird zu sauer. Gleiches geschieht, wenn Du infolge zu flacher Atmung oder infolge Stoffwechselkrankheiten (Diabetes ist da am bekanntesten) nicht genug CO2 abatmen kannst. Symptome sind Müdigkeit, Somnolenz, Koma und schließlich Tod. Diese Müdigkeit bzw. Somnolenz bezeichnet man als CO2- Narkose.
Wenn Du eine reine CO2- Atmoshäre atmest, erstickst Du schlichtweg. Deshalb auch die Kerzen in Weinkellern um festzustellen, ob der Raum begehbar ist oder mit CO2 gefüllt. Feuer geht dadurch auch aus!
Genieß das bißchen CO2 im Sprudelwasser, das ist eine unschädliche Dosis.

Lieben Gruß,

Marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch noch Hallo!

Anscheinend verträgt der menschliche Körper seeeehr viel CO2.
Nachdem ich zu Hause einen Gasherd mit Gas-Backofen habe und ALLE ABGASE - also reines CO2 mit etwas Wasserdampf in meine Küche abgeleitet werden. (Das ist bei allen Gasherden so)
Wenn ich bedenke, dass ich im Winter gerne was im Backrohr lange schmoren lasse und mich dabei auch in der Küche (ca. 15m²) aufhalte, ist das schon eine seltsame Vorstellung …
Die vorgeschriebenen undichten Fenster helfen mir dabei recht wenig.

So viel zur CO2-Diskussion.

Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Um die Diskussion etwas zu präzisieren:

bis zu 5% CO2 in der Atemluft regen den Kreislauf an, 8-10 Vol-% rufen Kopfschmerzen, Schwindel, Blutdruckanstieg und Erregungszustände hervor. Über 10 Vol-% Bewußtlosigkeit, Krämpfe, Kreislaufschwäche. Über 15% apoplexieähnliche Lähmungen. Höhere Gehalte an CO2 in der Atemluft führen schnell zum Tod.

Quelle: Holleman-Wiberg: Lehrbuch der anorganischen Chemie, 101. Auflage, de Gruyter, 1995

Gruesse,

schwesig

Danke
…für die superschnellen Antworten!

Ihr habt mir alle sehr geholfen!

Claudia

Auch noch Hallo!

Anscheinend verträgt der menschliche Körper seeeehr viel CO2.
Nachdem ich zu Hause einen Gasherd mit Gas-Backofen habe und
ALLE ABGASE - also reines CO2 mit etwas Wasserdampf in meine
Küche abgeleitet werden. (Das ist bei allen Gasherden so)
Wenn ich bedenke, dass ich im Winter gerne was im Backrohr
lange schmoren lasse und mich dabei auch in der Küche (ca.
15m²) aufhalte, ist das schon eine seltsame Vorstellung …
Die vorgeschriebenen undichten Fenster helfen mir dabei recht
wenig.

So viel zur CO2-Diskussion.

Andrea

Diese Schlussfolgerung ist milde gesagt nicht ganz richtig. Richtig ist vielmehr, dass eine niedrige CO2 Konzentration für das Wohlbefinden enorm wichtig ist. Wie bereits erwähnt, führt zu hoher CO2 Gehalt zu den genannten Müdigkeits- bzw. Erstickungserscheinungen.

Wenn Du den CO2 Gehalt Deiner Küchenluft einmal genauer wissen möchtest, gibt es dafür bei Dräger Messröhrchen.

Gruss

Jens