Speedport W 500V als repeater?

Sevus,
wir haben ein kleines Problem in unserer StudentenWG. Unser W-LAN reicht nicht in alle Zimmer. Deshalb wollen wir einen Repeater einrichten, der das Signal verstärkt. Unsere Basis ist ein Speedport W 700V, der soweit gute Arbeit leistet und unter der IP: http://192.168.2.1/ aufgerufen und konfiguriert werden kann.
Der zweite Router, der als Repeater fungieren soll, ist ein Speedport W 500V.
Ich selber habe noch nie einen Brückenrouter eingerichtet, mich aber im Netz ein bisschen informiert. Mein bzw. unser Problem ist, dass wir nicht wissen, wie wir auf den Speedport zugreifen können, um ihn überhaupt zu konfigurieren.
Zudem muss ich wohl das die Einstellung „SSid verbergen“ deaktivieren. Ich kann diese Option beim Speedport 700 aber nirgens finden.

Das wären also zunächst meine Fragen:

  1. Wie greife ich auf den Speedport W 500V zu?
    und:
  2. Wo finde ich beim Speedport W 700V die Einstellung „SSip verbergen“?

schönen Gruß aus Passau
Chris

Moin, Moin.

  1. Wie greife ich auf den Speedport W 500V zu?

Hat die Ip Adresse 192.168.2.1, wie der 700er

  1. Wo finde ich beim Speedport W 700V die Einstellung „SSip
    verbergen“?

Im Routermenue unter Netzwerk-Wireless, da steht die SSID und darunter kannst du nen Haken setzen oder entfernen.

alf

hallo Alf

Wenn der Speedport 500 die gleiche Adresse hat wie der Speedport 700, wie kann ich denn dann auf ihn zugreifen? muss ich den 700 ausschalten? Weil wenn ich 192.168.2.1 eingebe komme ich immer auf den 700er auch wenn der 500 durch Kabel an meinem Laptop hängt.

Und dieses SSID kann ich nicht finden :frowning: Unter Konfiguration klicke ich auf Netzwerk und dann auf WLAN. Da kann ich den Kanal einstellen und die Signalstärke und welche Art von Wireless gesendet werden soll. Und ein und ausschalten kann ichs auch. Aber mehr Optionen kann ich nicht entdecken. Bin ich in der falschen Abteilung?

Chris

Moin, Moin.

Wenn der Speedport 500 die gleiche Adresse hat wie der
Speedport 700, wie kann ich denn dann auf ihn zugreifen? muss
ich den 700 ausschalten? Weil wenn ich 192.168.2.1 eingebe
komme ich immer auf den 700er auch wenn der 500 durch Kabel an
meinem Laptop hängt.

Verbinde den 500 nur mit deinem Laptop, sonst keine weiter Verbindung, außerdem solltest du da die IP ändern, da es zu Konflikten kommt.

Und dieses SSID kann ich nicht finden :frowning: Unter Konfiguration
klicke ich auf Netzwerk und dann auf WLAN. Da kann ich den
Kanal einstellen und die Signalstärke und welche Art von
Wireless gesendet werden soll. Und ein und ausschalten kann
ichs auch. Aber mehr Optionen kann ich nicht entdecken. Bin
ich in der falschen Abteilung?

Schau hier mal auf die Seite 42 http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Spe…

Klar zu sehen oder?

alf

Guten Morgen Alf. Danke für die Hilfe so weit. Ich bin kleines Stück vorwärts gekommen! :smile: hab Zugriff auf den SPeedport 500 bekommen und dessen IP geändert (in 192.168.2.2). Außerdem habe ich die SSID Option beim Speedport 700 gefunden.

Jetzt bin ich also dabei beide so zu konfigurieren das es funktioniert. Der Repeater hat jetzt den gleichen Kanal, verschlüsselung ist noch aus, die SSID ich die gleiche, SHCP hab ich im Repeater ausgeschltet…nur wo man die MAC Adressen eingibt habe ich noch nicht entdeckt. Weißt du wo das ist?

Beim SHCP (im Router SP 700) steht folgende IP-Range:

Start-IP: 192. 168. 2. 100
End-IP: 192. 168. 2. 199

Ist das OK oder kann das Probleme machen?

lg
Christian

Moin, Moin.

nur wo man die MAC Adressen
eingibt habe ich noch nicht entdeckt. Weißt du wo das ist?

Schaust du ab Seite 86 der BDA.

alf

Hey. Ich hab die beiden Handbücher und hab mir auch was über Macadressen durchgelesen, allerdings war das der Part, wp man ein Netzwerk MAC-verschlüsselt und jeder PC der mitmachen will, bekommt eine feste MAC-Adresee. Im Router stand da „PCs übernehemen und freigeben“. Sonst habe ich nichts mit MAC gefunden.

Ein zweites Problem hat sich aufgetan. Ich kann auf den SP 500 nicht mehr wirklich zugreifen. Wenn ich das versuche, mit der IP die ich fest zugeteilt habe, erscheint in großen Lettern: doppelter Administrator zugriff.Zugriff verweigert.Zugriff erfolgt von „IP-Adresse“.

Vielleicht lag das daran, dass der SP700 noch an war und sein Signal rumsendet. Hatte in den letzten Tagen weniger die Zeit mich damit zubefassen.

Aber das mit den MAC-Adressen wäre mir ein Anliegen, wenn du/ihr mir sagen könnt wo man die einträgt!

Chris

PS: Ich habe eine MAC Adresse WLAN und eine MAC-Adresse WAN. Ich benutze die WLAN, richtig?