Hallo zusammen,
folgendes Problem haben wir:
Vor 4 Wochen wurden neue Fenster bzw. Balkontüren eingebaut. Da vorher Holzfenster drin waren, die morsch waren, war schon eine gewisse Feuchtigkeit nach innen gekommen. Der Bautrockner lief fleißig und wir hatten wieder trockene Wände.
Nun ist der eine Backen im Zimmer innen -direkt neben der Tür- naß. Die Fenster wurden außen mit einem silberfarbenen Band abgedichtet, das Band bildet also den Abschluß zum Kiesbett des Balkons und ist somit meist Nässe ausgesetzt. Jetzt wo es die Tage mehr geregnet hat, hat sich das Band an manchen Stellen gelöst.
Der FEnsterbauer wollte nun einfach ein bischen nachkleben, aber das kann doch keine Dauerlösung sein. Bei einer Flaschnerei habe ich nachgefragt, die würden nur mit Kemperol abdichten. Gibt es dazu Regelungen oder Vorgaben, wie abgedichtet sein muss?
DANKE vorab!!!
Grüße