Alle Fische aller Art Sterben innerhalb von Stunde

Moin,

wurde ja schon fast alles gesagt, was ich auch erwidert hätte, von daher nur ganz kurz:

  1. neues Becken (sehr großer Fehler)

Im Prinzip finde ich das nicht…

ich auch nicht, kahm warscheinlich falsch an. Es war gemeint: -neues Becken aufbauen, altes Becken abbauen … das war der Fehler, es gab also weder einen Parallelbetrieb der Becken oder zumindest der Filter noch sonstige Maßnahmen um das neue Becken vernünftig zu starten. Und das was an Filtermaterial übernommen worden ist, ist zu wenig gewesen.

Ich träume auch von einem
neuen Becken :smile:

ich auch! *G* http://www.megaquarium.de *schwärm*

Dass Alexander das Filtermaterial gewechselt
hat, kann sein. Ich finde aber dazu nichts in seinem Posting.
Schliesslich kann ein neuer Filter ja durchaus mit Teilen des
alten Filterkieses etc. betrieben werden.

dazu fand sich ebenfalls nichts, deswegen Worst-case …

In normalen Becken und in normalen Haushalten gibt es im Wasser
nichts, was aufbereitet/gebunden/verwurschtelt oder sonstwie
aufbereitet werden muß.

Du hast nie in einem Haus mit einer jahrzehntealten
Kupferleitung gelebt :smile:

Nö, aber das ist auch nicht normal :wink: ebenso wie Blei nicht der Normalität entspricht. Von daher stimmt meine Aussage schon. Wie gesagt: schaden tut ein Aufbereiter (außer dem Geldbeutel) nicht.

Medikamente oder gar Peroxyd oder
sonstwas haben nix in deinem Becken verloren!

Sauerstoffsättigung mit Persoxyd zu erzeugen ist IMO(!) nicht der richtige Weg, da sich die Sättigung fast nicht kontrollieren lässt. Besser und einfacher ist es, einfach eine Luftpumpe ins Becken zu packen bzw. für Wasserbewegung zu sorgen. Ich halte jedoch bis auf die gelegentlichen Düngergaben gar nichts von medikamenten/mittelchen uws, so daß wir hier immer aneinander geraten könnten.

Gruß
D. Scholdei