Buchstabengruppen sind nicht Buchstaben!
Hallo.
Eigentlich kommt’s drauf an, wie du „Buchstabe“ definierst.
Eigentlich ganz simpel und ursprünglich. So wie es jeder tun würde.
Jedes Zeichen, welches du hier liest oder tippst (außer Satzzeichen, Zahlen etc.) ist ein Buchstabe. So einfach ist das.
Wikipedia ‚Buchstabe‘:
Ein Buchstabe ist ein Kommunikations-Aufschreibzeichen. Buchstaben sind Zeichen, die in einer menschlichen, alphabetischen Schriftsprache Verwendung finden. Phoneme werden in Gestalt von Graphemen fixiert.
Ein Alphabet ist die Gesamtheit der Buchstaben einer phonembasierten Schriftsprache.
Wikipedia ‚Schriftzeichen‘/‚Graphem‘
Ein Graphem, auch Schriftzeichen, besteht aus einem oder mehreren Symbolen einer Symbolmenge; meist sind die Symbole schlicht Buchstaben, die Menge schlicht das Alphabet.
Ergo müsste das deutsche Alphabet 30 Buchstaben [CHweiz: 29] haben.
Kaum ein Mensch käme auf die Idee ‚Ö‘ nicht als Buchstabe zu bezeichnen.
Eine praktische Definition ist vielleicht die, nach der
Sortierung im Wörterbuch zu fragen. Im Deutschen wird ÄÖÜ mit
bei AOU eingeordnet und das ß wie ss behandelt.
So praktisch ist das gar nicht, da es auch die andere Sortierung
gibt (Ä als AE etc.). Und ich erinnere an die hier im Forum gestellte Frage zur Sortierung von Namensvorsätzen wie „von Mustermann“. Auch da gibt es verschiedene Sortierungsmöglichkeiten.
Im Ungarischen
allerdings zählt mal gy, ty, á, cs, sz, ű usw. immer
extra als Buchstaben. „Gy“ wird also nicht irgendwo am Ende
bei „G“ eingeordnet, sondern erhält einen eigenen Platz im
Wörterbuch.
Das erinnert mich an manche Amtsstuben, wo es Laschen für Buchstaben gibt: [A] [B] [C] [D] etc. Und da gibt es manchmal die Extralaschen [Sch] und [St]. Deswegen, weil, es eine große Menge von Namen gibt, die mit ‚Sch‘ und ‚St‘ anfangen. Daraus allerdings zu folgern, dass ‚Sch‘ und ‚St‘ Buchstaben sind wäre sehr weit hergeholt.
Gleiches gilt für die im Ungarischen (wohl übliche) Sortierung.
(Nebenbei: Erhalten wirklich die Buchstabengruppen gy, ty, á, cs, sz, ű etc. einen eigenen Platz im Wörterbuch, auch wenn sie nicht am Anfang stehen, also mittendrin…?)
Die Sortierung kann also nichts darüber aussagen, was ein Buchstabe ist oder nicht.
Zuerst war der Buchstabe, dann die Sortierung; nicht umgekehrt!
Gruß
☼ Markuss ☼