Sie war einmal bemalt und hatte das Jesuskind auf dem Arm. Dieses ist abgeplatzt. Kann man sowas mit selbst angerührter Gipsmasse kleben? Die Farbe abzubekommen wäre schön… muss aber nicht sein. Wer hat eine Idee?
Das kopflose Kind würde ich versuchen mit 2-Komponenten Epoxydharzkleber an seiner Mutter (Amme?) zu befestigen.
Ich finde das nicht so einfach. Ist denn die gesamte Madonna aus Gips? Das abgefallene Kind auch? Dann - nur dann- würde ich Gips zum Anbappen nehmen. Wenn im Innenleben der Madonna an der Bruchstelle anderes Material zu entdecken ist, muss ein anderer Klebstoff her.
Bei Verwendung von Gips zum Anbappen wird seitlich was rausquallen, was Du nach völliger Trocknung mit ganz feinem Schleifpapier oder einer Nagelfeile entfernen kannst.
Um Farbe zu entfernen, darfst Du bei Kalkhaltigem Untergrund fast gar kein übliches Reinigungsmittel nehmen, vor Allem keines mit Säure. Versuch es an unauffälliger Stelle mit Neutral- oder Kernseife und einer Burste. Nicht zu nass werden lassen, zwischendurch immer abtrocknen lassen, sonst nimmt auch der Gips ab.
Ansonsten hilft nur vorsichtiges Abschleifen der Farbe. Dabei muss man aber auch sehr akribisch vorgehen, um nicht auch den weichen Gips abzuschleifen. Wäre schade.
LG und gutes Gelingen
Hallo,
Ich würde zuerst abklären ob das Teil evtl. etwas Wert ist.
Dann kannst du immer noch entscheiden ob es ein Fachmann restaurieren soll oder ob du es selber machen willst.
Man kann ein wertvolles Teil auch kaputtrestaurieren.
MfG Peter(TOO)
Hallo!
So manches alte, ramponierte Schätzchen - egal ob Automobil-Klassiker, Jugendstilvilla, Möbelstück oder Kunstgegenstand - wäre wertvoll, nach Bearbeitung durch sachkundige Hände richtig begehrt und teuer, wurde aber durch laienhafte Basteleien zum unrettbar ruinierten Schrott. Um so etwas Ärgerliches zu vermeiden, solltest Du an der Figur nichts machen, auch nicht noch so gut gemeinte Maßnahmen. Lasse die Figur von einem Sachverständigen begutachten. Suche in den Gelben Seiten nach Restaurator oder Auktionshäusern. Auch in Museen gibt es sachkundige Leute. Es muss keine Expertise für teuer Geld sein, vielmehr geht es nur darum, zu vermeiden, Wertvolles mit irgendwelcher Baumarktpampe endgültig zu ruinieren.
Wenn ein Sachverständiger meint, es handelt sich um weitgehend wertloses Zeug, kannst Du das abgebrochene Teil womit auch immer ankleben. Wenn es sich aber um eine Figur handelt, die nach sachkundiger Restaurierung einen vielstelligen Wert darstellt, solltest Du von eigenen Reparaturversuchen aller Art unbedingt die Finger lassen.
Gruß
Wolfgang
Danke für Deine wirklich hilfreiche Antwort. Ich werde es so machen, wie Du es vorgeschlagen hast. Solche Madonnen gibt es hier in der Oberpfalz häufig in den Gärten zu sehen. Meist hat man ihnen eine kleine Grotte zum Schutz gebaut. Wir haben die Muttergottes auf dem Dachboden gefunden, als wir dieses ältere Haus gekauft und das Dach erneuert haben. Der Kopf des Jesuskindes ist dort oben ebenfalls gelegen zu Füßen der Madonna. Meine Frage noch: welche Art von Gips soll ich verwenden? Oder ist „Gips gleich Gips“?
Danke für die hilfreiche Antwort. Nein, es handelt sich sicher um keinen Kunstschatz. Solche Madonnen gibt es sehr hier in der Oberpfalz häufig in den Gärten zu sehen. Meist hat man ihnen eine kleine Grotte zum Schutz gebaut. Der Anstrich sollte wohl zusätzlichen Schutz bieten. Danke für den wirklich detaillierten Ausführungen! Ich möchte sie nur für uns selbst herrichten. Sie hat lediglich ideellen Wert.
Danke!
Nee, Gips ist nicht immer gleich. Ist aber ziemlich egal, weil man den „alten“ eh nicht bekommt und Du ja nur bappen willst und nicht anmodellieren.
Wichtig ist, dass Du den Gips wie dünnen Brei anrührst und beide Bruchstellen gut anfeuchtest. Am besten: Wasser aufsprühen. Dann den Brei drauf, anpressen und den seitlich rausquillenden Brei mit einem möglichst feinpoorigen feuchten Tuch vorsichtig abtupfen. Das Ganze muss unter Druck wenigstens 12 Std. aushärten. Den Druck würde ich durch strammes Umwickeln mit Verbandsbinden erzeugen.
Viel Spass und Erfolg.
Ok vielen Dank für die vielen Tipps! Mal sehen, ob ich das hinkriege. Bin künstlerisch schon ambitioniert aber eher in Richtung Malerei. Habe allerdings auch schon mit Ton gearbeitet. Herzlichen Dank nochmal. Das Ergebnis kann ich Dir dann ja als Abbildung senden, falls es dich interessiert. Liebe Grüße!
Ja, ich möchte eine Abbildung!
Geht klar! Dauert allerdings noch ne Ecke!