Alternative zu QuarkXpress

da hast du recht. dann lass es mich anders formulieren:

3b2 ist für mich keine alternative zu quark, sondern eine völlig andere gewichtsklasse.
quark ist für mich ein reines grafik-tool, das so ein bisschen mit text umgehen kann. ich kann bildchen laden und positionieren und einige grundlegende grafikfunktionen ausführen. - und damit hat es sich. dass in quark ganze bücher gesetzt werden, halte ich nach wie vor für eine notlösung - vor allem im wissenschaftlichen und zetischriften-bereich.
3b2 ist ein echtes satzprogramm mit allen features, die ich für qualitative hochwertigen satz brauche. ebenso satz-automatisierung, datenbankgestütztes publizieren, sgml-/xml-unterstützung und und und

für sind die zwei programme - wie gesagt - ziemlich weit auseinander.

gruß
tobias

Hallo tobias,

schon sind wir einer Meinung. Dann käme also nur noch FrameMaker in Frage, für diese Gewichtsklasse. Ich selbst arbeite ja mit TypoScript, hauptsächlich für wissenschaftliche Bücher. Ist aber noch eine Klasse schwerer als 3B2, was den Preis anbetrifft. Dafür gibt es beim Belichten aus ps-Dateien keine Probleme. Gruß Wynmuck

hi wynmuck

schon sind wir einer Meinung.

das sind wir. frame wäre eine art alternative, wobei frame eher auch auf technische dokumentationen und wissenschaftlichen satz abzielt.
ich würde es ja furchtbar gerne mal testen, bin aber noch nicht dazu gekommen. ich glaube, dass man bei adobe eine für 30 tage funktionstüchtige version bekommen kann - das mach ich irgendwann mal.

von deinem typoscript habe ich nur vage mal was gehört. gibt’s da irgendwo nähere infos?

gruß
tobias

Hallo Tobias,
habe eine CD von Adobe, auf der alle Programme in der neuesten (Demo-Version) drauf sind. Kann sie dir ja schicken. Brauche Adresse. Informationen über TypoScript direkt beim Hersteller (089/3115811) oder mir.
Gruß Wynmuck

von deinem typoscript habe ich nur vage mal was gehört. gibt’s
da irgendwo nähere infos?

gruß
tobias