Aluminium verkupfern, vernickeln

Weis jemand wie man Aluminium richtig verkupfert und anschießend vernickelt.

hallo cmeptb

ich habe arge zweifel, daß das auf naßchemischem wege geht oder zumindest einfach geht. wenn du dein aluminium erst im vakuum mit kupfer bedampfst sollte das gehen. ein versuch wäre vllt, erst mit graphit einen dichten überzug aufzusprühen und danach normal zu galvanisieren.
ein anderer ansatz, über dessen erfolgsaussichten ich aber nichts sagen kann wäre, nach der schnellen entfernung der oxidschicht mittels natronlauge und anschließendem gründlichen abspülen tropfenweise eine gesättigte lösung von kupfer-II-nitrat aufzubringen, danach zu trocknen und bei gut 200°C bis zur zersetzung zum kupferoxid zu heizen. diesen vorgang rundum mehrfach wiederholen, dann den dichten überzug von kupferoxid im schwefelsauren kupferbad zu galvanisieren suchen. dabei sollte mit etwas glück das kupferoxid mit der schwefelsäure zu kupfersulfat reagieren, durch den angelegten strom direkt reines kupfer abgeschieden werden. keine ahnung, ob das funktioniert, ist bloß sone leicht spinnerte idee :wink:. erweitert man diesen ansatz allerdings durch eine reduktions der kupferoxidschicht im wasserstoffstrom, so könnte das ganze echte chancen auf erfolg haben.

viel erfolg beim experimentieren

Dazu ist die Frage, wie genau soll der Prozess aussehen und wofür?
Üblicher weise aktiviert man das Aluminium nach Reinigung und Beizen, dann zementativ CU, Galv. CU, Halbglanznickel, Glanznickel, danach evtl. Glanzchrom.

Es gibt aber auch noch einige andere Möglichkeiten.
Da es mehr als 1200 Galvaniken in Deutschland gibt wäre es schön zu wissen in welcher Region.

Als Hilfestellung gibt es ein Galvanoonline.de wo man sich Firmen heraussuchen kann.

MfG
Pietsch

Weis jemand wie man Aluminium richtig verkupfert und
anschießend vernickelt.

Ich gehe davon aus, dass Sie eine Oberfläche haben möchten wie Sie sie beim Vernickeln von Metallen oder Kunststoffen erzeugen. Bei Aluminium verwendet man nicht das galvanische Verfahren (verkupfern, vernickeln etc.), sondern das Eloxalverfahren um solche blanken Oberflächen zu bekommen.

Weis jemand wie man Aluminium richtig verkupfert und
anschießend vernickelt.

Hallo,
dies ist ein seit Jahren in der Technik vielfach eingesetztes Verfahren (Millionen von Teilen wurden so bereits beschichtet). Es wird mit einer s.g. Zinkatbeize gearbeitet. Allerdings ist die gesamte Vorbehandlung sehr komplex und auf Grund der erforderlichen aggressiven Säuren und Laugen kaum für Laien geeignet. Zu beachten ist auch noch, dass nicht alle Alu-Legierungen gleich gut für diese Art der Oberflächenbehandlung geeignet ist.
Eine Verkupferung vor dem Vernickeln ist technisch nicht erforderlich, kann aber aus Korrosionschutzgründen sinnvoll sein.
Du siehst die Angelegenheit ist recht komplex. Meine Empfehlung ist entweder über „Gelbe Seiten“ eine Galvanik zu finden die Alu beschichten kann oder über den Zentralverband Oberflächentechnik e.V.(www.zvo.org)oderoder) den Verband für die Oberflächenveredlung von Aluminium(www.voa.de)eineeine) geeignete Firma in Deiner Nähe zu finden.
Ich hoffe es gelingt Dir eine Adresse zu finden. Solltest Du weiter Fragen haben, stehe ich gerne ggf. auch in einem Telefonat zur Verfügung.

Weis jemand wie man Aluminium richtig verkupfert und
anschießend vernickelt.

Welche Probleme tauchen auf? Bitte näher erleutern.

Weis jemand wie man Aluminium richtig verkupfert und
anschießend vernickelt.

ich habe noch ein wenig recherchiert und tatsächlich was gefunden:

nachdem du dein aluminium also gründlichst gereinigt hast (mit sandpüapier und verdünnter natronlauge) versuche vorerst an einer probe:

koche dein objekt etwa 15 minuten in einer lösung von 1 Theile frisch gefälltem Chlorsilber, 16 Theilen Kochsalz sowie 16 Theilen gereinigtem Weinstein.
hierauf verreibe inniglich mit einem weichen Tuche oder Leder ein Pulver vom einem Theile frisch gefällten Chlorsilber, einem Theile Kochsalz, drei Theilen gereinigter Pottasche und 2/3 Theilen Schlämmkreide.

nach Abschlusse dieser Arbeiten sollte dein Werkstück der galvanischen Arbeit zugänglicher sein und mit Nickel, Kupfer oder dergleichen zu beschichten sein.

Hallo,

Aluminium bildet an der Luft automatisch eine Oxid Schicht.

Entsprechend muß es erst vorbehandelt werden:
Die Arbeitsschritte sind:
Entfetten, Klären (In Salpetersäure/Flußsäure), Zinkatbeize, Klären, Zinkadbeize und danach kannst du Verkupfern
Wenn du danach Nickel auftragen willst kannst du direkt vom Kupfer weiter gehen.

Die Zinkatbeize beschichtet dein Aluminium mit einer dünnen Zinkatschicht. Diese Schicht schütze das Aluminium bis du im Kupferelektrolyten bist.
Im Kupfer selber wird ein Teil der Schicht abgelöst; ein anderer Teil bleibt und auf ihn wird aufgekupfert.

Das Nickel danach geht ohne Probleme weil du auf das Kupfer abscheidest.

Wenn du verkupferst benötigst du mehr Strom wie normal, da das Aluminium eine größere Fläche hat.

2 mal Zinkatbeize ist besser wie 1 mal, weil die Zinkatschicht um 1/3 dünner ist, und das Aluminium eine gleichmäßigere Schicht aufweist.

Die Zinkatschicht auf dem Aluminium sollte „Mausgrau“ aussehen… Trifft aber nicht auf jeden Al-Legierungstypen zu

Achtung:
Zinkatbeizen enthalten teilweise Cyanid; Salpetersäure und Flußsäure sind auch nicht ohne.

Wie ich es beschrieben habe wird es in einer Galvanik gemacht…
Wenn du vorhast das zu Hause zu machen vergiss alles was ich gesagt habe…

Viele Grüße,

Ronin-Taiko

Weis jemand wie man Aluminium richtig verkupfert und
anschießend vernickelt.