Andere Bezeichnung von Polizisten

Hallo

Nach deiner Logik wäre dann die Politesse keine Politesse sondern eine Polit euse ,oder wohl willst du beim Poli teur die Endung dann her nehmen ??..

Stimmt.

Die Endung -esse kennt man z. B. von Comptesse, Duchesse oder Princesse. Die männliche Form davon sind Compte, Duc und Prince, und nicht etwa Compteur, Duceur und Princeur.

Also wäre er ein Polite, oder Polit? So viel Französisch kann ich im Moment nicht.
Polite und Politesse.
Ihn würde man auf die Dauer wohl englisch aussprechen und besondere Höflichkeit erwarten …
Na, immer noch besser als Politeur. Dass der mit der Politur die Möbel poliert, den Gedanken finde ich schon naheliegend.

Man könnte jetzt vortrefflich darüber sinnieren,ob die Frankfurter Stadtväter mit dem Begriff
Politesse jetzt das fränzösische Wort damit meinten (also Höflich und Zuvorkommend sein)

Ist politesse nicht das Substantiv von poli, also Höflich_keit_?

Viele Grüße

Hallo,

Bleib mir mit dem Wikischrott vom Halse…das verkommt auch langsam zu einer Egomanen-Veranstaltung…

COP ist die typische US-Abkürzungs(fimmel)form eines Begriffes.

Denn im englischen Sprachraum gab und gibt es bis heute den Constable (in D übrigens früher auch mal als Konstabler gut bekannt) als den einfachen Streifenbeamten auf der Straße.
Während sich zum B. in D im 19.Jahrhundert der SchuPo umgangssprachlich vor allem in Berlin „breitmachte“ und in London der Bobby hatten
die jungen USA in den allermeisten Städten „nur“ Sheriffs.
Lediglich einige Großstädte wie New York verfügten bereits über eine „Stadpolizei“ ,wie sie in GB schon länger existierte.
Man beachte einmal auf diesen historischen BIldern die Größe der Dienstmarke
im Vergleich zum Körper.
http://peaceofficersmuseum.org/exhibits/NYPD

Noch ein Hinweis zu den…die Polizei war im 19.Jahrhundert auch für Feuer-und Rettungswesen zuständig…auch bei uns in D…

Wen wundert es bei diesen „Riesen-Blechmarken“ das auf der Straße bald Copper
und dann Cop daraus wurde.

Wie man auf den Bildern übrigens noch erkennen kann,war entgegen vielen Hollywood-Filmen damals die Polizei in der Stadt so wie in GB nur mit Schlagstöcken bewaffnet.

1 Like

Bleib mir mit dem Wikischrott vom Halse…das verkommt auch
langsam zu einer Egomanen-Veranstaltung…

Schreibt der Typ, der wie kaum ein anderer falsche Antworten als die ultimative Wahrheit im Forum streut.

:smile:

1 Like