Hallo
Nach deiner Logik wäre dann die Politesse keine Politesse sondern eine Polit euse ,oder wohl willst du beim Poli teur die Endung dann her nehmen ??..
Stimmt.
Die Endung -esse kennt man z. B. von Comptesse, Duchesse oder Princesse. Die männliche Form davon sind Compte, Duc und Prince, und nicht etwa Compteur, Duceur und Princeur.
Also wäre er ein Polite, oder Polit? So viel Französisch kann ich im Moment nicht.
Polite und Politesse.
Ihn würde man auf die Dauer wohl englisch aussprechen und besondere Höflichkeit erwarten …
Na, immer noch besser als Politeur. Dass der mit der Politur die Möbel poliert, den Gedanken finde ich schon naheliegend.
Man könnte jetzt vortrefflich darüber sinnieren,ob die Frankfurter Stadtväter mit dem Begriff
Politesse jetzt das fränzösische Wort damit meinten (also Höflich und Zuvorkommend sein)
Ist politesse nicht das Substantiv von poli, also Höflich_keit_?
Viele Grüße