Auspuff undicht und Warnlampe leuchtet= neuer Kat?

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Yaris.
Irgendwann fing die Motorwarnleuchte an zu leuchten. Die in der Werkstatt meinten der Kat sei gesättigt und muß gewechselt werden (1000€).
Das hab ich erstmal soweit ignoriert und musste jetzt dann zum TÜV.
Der hat festgestellt, das das Auto keine Plakette bekommt, weil der Auspuff undicht sei (Austausch ca. 300€).
Jetzt meine Frage:
Kann es sein, das die Werkstatt die Motorleuchte falsch interpretiert hat und von Anfang an „nur“ der Auspuff undicht war? Kann das jemand von Euch mit der zugegebenermasen dürftigen Ausgangslage beurteilen?

dicke Grüße

151KG

Hallo 151kg,

ist der Yaris ein Benziner oder ein Diesel???
Und welche km-Laufleistung hat er?

Gruß
hps

Hallo,

… der Kat sei gesättigt und muß gewechselt werden …

Frage den Werkstattmenschen doch mal, womit der Kat gesättigt sein soll. Das würde ich gerne mal hören :wink:

Wurde mal eine Fehlerauslese durchgeführt? Das sollte der erste Schritt sein.

Solange der Auspuff aber vor dem Kat(?) undicht ist, hat eine weitere Fehlersuche eh keinen Sinn.
Also: Auspuff reparieren, evtl. gespeicherte Fehlercodes (vorsichtshalber merken) löschen und erst mal fahren. Mag gut sein, dass das der einzige Fehler ist.

Beste Grüße
Guido

Benzin mit mehr als 120.000 km, 1,5 Liter Maschiene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

… der Kat sei gesättigt und muß gewechselt werden …

Frage den Werkstattmenschen doch mal, womit der Kat gesättigt
sein soll. Das würde ich gerne mal hören :wink:

mhh, mit Abgasen ??? Keine Ahnung, ich habe erstmal den „experten“ geglaubt, da ich selbst wenig Ahnung habe.

Wurde mal eine Fehlerauslese durchgeführt? Das sollte der
erste Schritt sein.

Ja, das hat er als erstes gemacht. Danach hat er den Luftmengenmesser ausgebaut und gereinigt. Hat nichts gebracht, also wars der Kat…

Solange der Auspuff aber vor dem Kat(?) undicht ist, hat eine
weitere Fehlersuche eh keinen Sinn.

Laut dem Bild vom TÜV ist die Undichte Stelle nach dem Kat.

Also: Auspuff reparieren, evtl. gespeicherte Fehlercodes
(vorsichtshalber merken) löschen und erst mal fahren. Mag gut
sein, dass das der einzige Fehler ist.

Ich hoffe es.
Bin ich richtig informiert, dass man nen undichten Auspuff flicken kann? Oder muß der immer raus?

Beste Grüße
Guido

Danke

151kg

Moin,

mhh, mit Abgasen ??? Keine Ahnung, ich habe erstmal den
„experten“ geglaubt, da ich selbst wenig Ahnung habe.

Hähä, nee, mit Abgasen sicher nicht. Ein KAT kann sich unter bestimmten Bedingungen zusetzen indem sich die Waben verschmelzen.
Das passiert durch heftigste Überhitzung, wenn z.B. unverbrannter Sprit in den KAT gelangt.
Dann kommt aus dem Auspuff aber fast nichts mehr raus, weil der KAT eben dicht ist.

Ja, das hat er als erstes gemacht. Danach hat er den
Luftmengenmesser ausgebaut und gereinigt. Hat nichts gebracht,
also wars der Kat…

Sagt er :wink:

Bin ich richtig informiert, dass man nen undichten Auspuff
flicken kann? Oder muß der immer raus?

Man kann einen Auspuff flicken, ja. Aber raten würde ich das nicht. Aus Geldmangel habe ich das in meiner Jugend auch gemacht. Aber das hält nicht lange und man muss wieder ran. Das ist lästig.
Auch wenn es finanziell schmerzt, einen Auspuff sollte man komplett ersetzen. Tauschst Du nur das beschädigte Teil, so kannst Du darauf wetten das nach ein paar Wochen das nächste Teil fällig wird.
Und dann musst Du (oder die Werkstatt) nochmals ran, was letztlich teurer wird.
Tauschst Du nur ein Teil aus, so bekommt das andere Teil nun plötzlich wieder mehr Druck durch die Abgase (vorher ging der Druck durch das Loch im beschädigten Teil) und es dauert nicht lange bis das nächste Teil nachgibt.

Gruss Jakob

Hähä, nee, mit Abgasen sicher nicht. Ein KAT kann sich unter
bestimmten Bedingungen zusetzen indem sich die Waben
verschmelzen.
Das passiert durch heftigste Überhitzung, wenn z.B.
unverbrannter Sprit in den KAT gelangt.
Dann kommt aus dem Auspuff aber fast nichts mehr raus, weil
der KAT eben dicht ist.

An dem Punkt bin ich mir nicht sicher, ob der von der Werkstatt nicht auch so was in die Richtung gesagt hat, wie gesagt, für mich zählte da nur die Aussage, Kaputt = 1000€, da ich selbst keine Ahnung von der Materie habe

Ja, das hat er als erstes gemacht. Danach hat er den
Luftmengenmesser ausgebaut und gereinigt. Hat nichts gebracht,
also wars der Kat…

Sagt er :wink:

Klar, wer sonst :smile:

Bin ich richtig informiert, dass man nen undichten Auspuff
flicken kann? Oder muß der immer raus?

Man kann einen Auspuff flicken, ja. Aber raten würde ich das
nicht. Aus Geldmangel habe ich das in meiner Jugend auch
gemacht. Aber das hält nicht lange und man muss wieder ran.
Das ist lästig.
Auch wenn es finanziell schmerzt, einen Auspuff sollte man
komplett ersetzen. Tauschst Du nur das beschädigte Teil, so
kannst Du darauf wetten das nach ein paar Wochen das nächste
Teil fällig wird.

Was meinst Du mit Komplett? Ich hab hier so ein tolles Bild von meinem TÜV Menschen, da fängt das bei der Lambda Sonde an und hört am Endrohr auf. Meinst Du das mit ales? Wenn ja ist da ja auch der Kat dabei, der alleine 1k€ kosten soll.
Angekreuzt als undicht hat er den Mittelschalldämpfer.

Und dann musst Du (oder die Werkstatt) nochmals ran, was
letztlich teurer wird.
Tauschst Du nur ein Teil aus, so bekommt das andere Teil nun
plötzlich wieder mehr Druck durch die Abgase (vorher ging der
Druck durch das Loch im beschädigten Teil) und es dauert nicht
lange bis das nächste Teil nachgibt.

klingt logisch, aber wenn ich jetzt „nur“ den Mittelschalldämpfer machen lassen, ist dann der Endschalldämpfer nicht auch demnächst fällig, oder wie hängt das alles zusammen?

Gruss Jakob

Gruß

151kg

Moin,

An dem Punkt bin ich mir nicht sicher, ob der von der
Werkstatt nicht auch so was in die Richtung gesagt hat, wie
gesagt, für mich zählte da nur die Aussage, Kaputt = 1000€, da
ich selbst keine Ahnung von der Materie habe

Klar, da stehen die meisten Autofahrer da und müssen das notgedrungen erstmal glauben.

Sagt er :wink:

Klar, wer sonst :smile:

Ich würde mir bei der Summe aber noch eine zweite Meinung einholen.

Bin ich richtig informiert, dass man nen undichten Auspuff
flicken kann? Oder muß der immer raus?

Was meinst Du mit Komplett? Ich hab hier so ein tolles Bild
von meinem TÜV Menschen, da fängt das bei der Lambda Sonde an
und hört am Endrohr auf. Meinst Du das mit ales? Wenn ja ist
da ja auch der Kat dabei, der alleine 1k€ kosten soll.
Angekreuzt als undicht hat er den Mittelschalldämpfer.

In der Regel ist der Teil vom Motor bis einschliesslich Kat langlebig.

klingt logisch, aber wenn ich jetzt „nur“ den
Mittelschalldämpfer machen lassen, ist dann der
Endschalldämpfer nicht auch demnächst fällig, oder wie hängt
das alles zusammen?

Richtig. Ich würde darauf wetten das sehr schnell auch der Endschalldämpfer kaputt geht.
Was mich etwas irritiert:
Das gleiche Problem hattest Du vor gut einem Jahr schon einmal:
/t/was-kostet-der-kat-fuer-einen-toyota-yaris/3961168
Was ist denn damals daraus geworden?

Gruss Jakob

klingt logisch, aber wenn ich jetzt „nur“ den
Mittelschalldämpfer machen lassen, ist dann der
Endschalldämpfer nicht auch demnächst fällig, oder wie hängt
das alles zusammen?

Richtig. Ich würde darauf wetten das sehr schnell auch der
Endschalldämpfer kaputt geht.
Was mich etwas irritiert:
Das gleiche Problem hattest Du vor gut einem Jahr schon
einmal:
/t/was-kostet-der-kat-fuer-einen-toyota-yaris/3961168
Was ist denn damals daraus geworden?

Da ist draus geworden:
Das Auto fährt ja noch, ich hab grad nicht das nötige Geld machen wir das später irgendwann…
Naja, und dann kam irgendwann der TÜV ins Spiel und hat mir ne Deadline gesetzt…
Ich sollte wohl nächste Woche mal ne andere Werkstadt aufsuchen

Auf jeden Fall danke für die Infos.

Gruß

151KG

PS: Einen drittanbieter Kat scheint es bisher immer noch nicht zu geben.

Hallo 151kg,

Motorwarnleuchte ist meistens (nicht immer, aber fast immer) der Marder gewesen. Das führt dann mitunter auch zu Problemen mit den Abgaswerten. Meine Frau betreibt eine Autovermietung und da tritt diese Problem etwa einmal pro Woche auf. Das betroffenen Auto wird dann zu PitStop gebracht (die sind halt in der Nähe und reparieren das schnell und günstig). Meist ist irgendein Kabel (z.B. von Lambdasonde) oder ein Schläuchlein durchgeknabbert. Das wird mit dem Lötkolben oder einem Stück Schlauch von der Rolle für kleines Geld repariert, ohne ganze Kabelsätze auszutauschen, wie es oftmals die Markenwerkstätten tun. Universalfehlerauslesegerät ist dort auch vorhanden. Die Aussage Deiner Werkstatt über den Kat halte ich für äußerst fragwürdig. Einen Katwechsel aufschreiben aber nur ein Schläuchlein ersetzen hat eine hohe Gewinnspanne. Ich will aber niemanden vorverurteilen. Deshalb mal von einer unabhängigen Werkstatt gegenprüfen lassen.

Den undichten Auspuff kann man reparieren. Entweder schweissen oder mit Teilen vom Autoschrott instandsetzen. Neuteile sind hier aber auch nicht so sehr teuer, ausser evtl original bei der Markenwerkstatt.

Gruß
schubtil