Hallo aus Bremen,
meine Außenzapfanlage hat nach 20 Jahren den letzten Winter anscheinend nicht gut überstanden.
Beim Versuch, gestern Außenwasser zu entnehmen kam es zu dem Zwischenfall.
- lt. Baubeschreibung frostsicher
- nun spritzt oben (aus dem vielleicht nennt man das Entlüftungsventil / kleines rundes Teil mit einem Stift) Wasser heraus, der kleine Stift geht zudem nach oben
- aus dem eigentlichen Hahn (der Anlage) tritt auch Wasser aus
- bekomme den Hahn mit dem kleinen Schlüssel vorne nicht mehr dicht (hab es bis zum letzten Punkt probiert)
- habe gestern Abend den Hauptwasserhahn abgedreht. (Ich meine, dass er das ist). Läuft nun nirgends mehr Wasser. Allerdings gibt es 3 Hähne zum Abdrehen im Haus. Ein grüner großer ohne Löcher kommt als Erstes am Rohr, das aus dem Boden (HWS) kommt. Dann kommt vor der Wasseruhr ein grüner großer (da sagte man mir, dass es der Hauptwasserhahn sei - Aussage ist nun schon Jahrzehnte her), dann kommt seitlich versteckt noch einmal ein kleiner Wasserhahn nach der Wasser-Uhr. Ich habe jetzt den großen vor der Uhr abgedreht. Das Rohr geht einmal nach den grünen Drehhähnen kurz hoch und biegt dann nach unten in den Fußboden ab. Gibt es vielleicht gar keinen Hahn für den Außenbereich zum abdrehen? Ich habe etwas Bedenken, an den anderen Hähnen herumzudrehen. Allerdings möchte ich natürlich nicht, bis der Installateur kommt, dass da weiter Wasser rausfließt. Was kann ich noch tun? Wer weiß Rat?
Vielen Dank und viele Grüße